Pressekonferenz zu den Vorwürfen und der Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft Graz | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Pressekonferenz zu den Vorwürfen und der Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft Graz

0 113

Auf einer Pressekonferenz am 23.05.2024 nahm Rahma Austria zu den neuen Vorwürfen der Staatsanwaltschaft Graz Stellung. Diese hat offensichtlich nach der missglückten Operation Luxor die Einstellung des Verfahrens gegen Rahma Austria nicht respektiert und neue Anschuldigungen gegen den Verein konstruiert. Die Gründe dafür liegen möglicherweise im muslimischen Hintergrund von Rahma Austria. Auch das Engagement für die hungernde Zivilbevölkerung in Gaza ist manchen ein Dorn im Auge.

Dazu nahmen auf der Pressekonferenz sowohl Taher Hassan, der Obmann des Vereins, als auch Andreas Schweitzer als ihr Anwalt Stellung. 
Kritisiert wurde vor allem, dass die Sicherstellung der Hilfsgelder auf Kosten der Bedürftigen gehe, die von Rahma Austria unterstützt werden und auf diese Hilfe angewiesen sind.

Auch die Einschüchterung hunderter SpenderInnen durch deren morgendliche Verhöre durch Ermittlungsbeamte wurde als einzigartiges und unakzeptables Vorgehen gegen eine Hilfsorganisation kritisiert. Eine Folge des staatlichen Drucks waren auch  Kontensperren bei mehreren Banken, so dass der Verein viele Hilfsprojekte nicht mehr durchführen kann. Die Arbeit wird so mehr und mehr verunmöglicht.

Trotz all dieser Herausforderungen setzte Rahma Austria seine humanitäre Unterstützung fort und von Oktober 2023 bis April 2024 wurden insgesamt über 2 Millionen Euro an Hilfsgütern nach Gaza geliefert.

Rahma Austria verweist auf seine transparente Buchhaltung wie auch auf seine erfolgreichen Projekte in mehr als 20 Ländern, die seine Redlichkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern bezeugen. Sie versichern allen Spenderinnen und Spendern, dass sie gewissenhaft über jeden einzelnen Cent Rechenschaft ablegen und ihre Spenden bis zum letzten Cent verteidigen werden.

Der Hilfsverein betonte, sich ausschließlich humanitär zu engagieren und forderte die Verantwortlichen in Österreich auf, ihn endlich wieder in Ruhe arbeiten zu lassen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Rahma Austria

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.