Suchbegriff wählen
Gesundheit
Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17% fühlen sich gefährdet
Aufholpotenzial bei Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen trotz Wissen um die hohe Relevanz in der Bevölkerung
Die Rosenwurz ist die Arzneipflanze 2023 in Österreich
Die Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) – bestehend aus ExpertInnen österreichischer Universitäten – hat es sich zur Aufgabe gemacht, jährlich in Österreich die Arzneipflanze des Jahres zu küren. Dieses Mal fiel die Wahl auf…
Wiener Gesundheitsverbund zum Weltkrebstag: Große Fortschritte in der Krebstherapie
Die Anzahl der in Österreich mit einer Krebsdiagnose lebenden Menschen wächst. Die Ursachen dafür liegen einerseits in der immer älter werdenden Gesellschaft, aber auch an den modernen und innovativen Krebstherapien, die ein Leben mit Krebs…
Hanke: 129 Mio. Euro für Wiener Arbeitnehmer*innen und Unternehmen
Der Wiener Arbeitsmarkt hat sich 2022 dank steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit hervorragend entwickelt. Im Jahresdurchschnitt ist die Beschäftigung in Wien von 869.029 im Jahr 2021 auf eine Rekordhöhe von 897.845…
Mindray stellt BeneHeart-Defibrillationslösungen der nächsten Generation vor, um das Niveau bei der…
Mindray, ein weltweit führender Anbieter medizinischer Gerätelösungen, kündigt heute die Einführung von Defibrillatoren der nächsten Generation der BeneHeart-Serie an:
BeneHeart D60 und D30. Die neuen BeneHeart-Defibrillatoren zielen darauf…
Maya Marescotti neue Geschäftsführerin beim Schmerzspezialisten Grünenthal in der Schweiz (FOTO)
Die Grünenthal Pharma AG in der Schweiz hat eine neue Leitung: Maya Marescotti ist seit Januar 2023 Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens.
Grüne Wien/ Spielmann: Bluten darf kein Luxus sein! Wann kommt die “Rote Box” für ganz Wien?
Die Grünen Wien haben im Jänner 2021 den Stein ins Rollen gebracht und von der Stadt Wien kostenlose Menstruationsartikel in den von der Stadt Wien geförderten Sozialeinrichtungen gefordert. Von Oktober 2021 bis Jänner 2022 wurde das…
Medikamenten-Verkäufe 2022 zeigen: Österreich hustet wieder wie vor der Pandemie
Seit wenigen Tagen liegen die Gesamtjahres-Verkaufszahlen der 107 ApoLife-Apotheken aus ganz Österreich für 2022 vor. Sie zeigen im Vergleich mit den Vorjahren eines sehr deutlich: Trotz des milden Winters sind die klassischen…
Stellungnahme des Wiener Landesgesundheitsfonds zu öffentlichen Geburtenplätzen in Wien
Stellungnahme des Wiener Landesgesundheitsfonds zu öffentlichen Geburtenplätzen in Wien