Desinfektionsmittel aus Tirol, abgefüllt bei Erber in Brixen
Unter normalen Umständen produzieren die zwei Brüder Gian und Florian Premium Gin, der für seinen Farbwechsel und Geschmack bekannt ist. Hochwertige Zutaten und eine herausragende Rezeptur werden in Zürich hergestellt und vertrieben.
Die…
Österreichisches Unternehmen von Microsoft als „Innovator of the year“ ausgezeichnet
Junges Innsbrucker Softwareunternehmen überzeugt mit seiner Lösung und erhält den Innovationspreis bei den Bing Partner Awards für die Automatisierung von Bing Kampagnen.
Kulturstadträtin Kaup-Hasler zum Tod von Wolfgang Hollegha
"Wolfgang Hollegha war ein Rhythmiker der Natur, der sich über den Umweg der Abstraktion zu ihr hinarbeitete, der die Anima der Natur auf seinen Leinwänden zum Tänzeln brachte," erinnert Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler an den…
Christbaum als Geschenk der Stadt Wien an Angestellte der Vereinten Nationen feierlich erleuchtet
Auch heuer spendete die Stadt Wien den Angestellten der Vereinten Nationen einen 4m hohen Christbaum, ein Zeichen der Wertschätzung und der guten Zusammenarbeit. Landtagspräsident Ernst Woller wohnte der feierlichen Erleuchtungszeremonie…
FPÖ – Schnedlitz zu Kogler: „Der ÖVP den Steigbügel zu halten ist zu wenig, um nicht wieder aus dem…
„Zu Sobotka hätte ich mir eine eindeutige Distanzierung erwartet - Grüne werden auch wegen dem Verrat an ihren ureigenen Prinzipien abgewählt werden“
4.450 Besucher:innen bei der AK NÖ-Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ in St. Pölten
AK NÖ-Präsident Wieser: „Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 74 Aussteller, davon 60 Schulen und Betriebe informierten im VAZ St. Pölten.
SPÖ-Breiteneder zu Kogler im „Journal zu Gast“: Bundesregierung schadet Ansehen Österreichs und…
Türkis-grüne Regierung ist am Ende – Höchste Zeit für einen Neustart!
ASFINAG: A 21 aufgrund hängengebliebener Fahrzeuge in beiden Richtungen gesperrt
Großräumige Umleitung ist eingerichtet
FPÖ – Amesbauer: „Der DSN-Direktor soll sich lieber um die unzähligen Probleme im eigenen Haus…
„Die vorhandenen Überwachungsbefugnisse sind grundsätzlich ausreichend, wenn sie korrekt und vollständig ausgeschöpft werden“
Keine Verzögerung beim Medikamentenzugang durch bürokratische Hürden
Neueinführung eines Bewertungsboards im Krankenhaussektor würde Patientenversorgung verschlechtern.
Mandl: „Auf EU-Ebene jeden Tag nützen, um zu Sicherheit und Stabilität beizutragen“
Veranstaltung zu den Themen „Konflikte überwinden“, „Kooperation schaffen“ und „Zukunft gestalten“ mit u.a. Husain, Shklarek-Zeman, Fasslabend, Freiheim