VP-Mahrer zu Verkehrsberuhigter Innerer Stadt: Bundesregierung macht Weg frei – jetzt muss Wien Hausaufgaben machen
„Die verkehrsberuhigte Innere Stadt ist ein positiver und wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität im Herzen Wiens! Es ist gut, dass die neue Bundesregierung die jahrelange Blockade der grünen Ministerin Gewessler rasch überwindet. Die künftige Stadtregierung muss das Projekt im konstruktiven Miteinander zwischen Anrainern, Geschäftsleuten und Besuchern der Inneren Stadt rasch umsetzen“, so der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Stadtrat Karl Mahrer.
Klar sei, dass die Verkehrsentlastung nicht auf Kosten der Wirtschaftstreibenden in der Inneren Stadt gehen dürfe, so Mahrer.
„Die nächste Wiener Stadtregierung ist gefordert, ein klares und modernes Garagenleitsystem mit genügend Stellplätzen zu entwickeln. Andere internationale Städte zeigen bereits erfolgreiche Beispiele, wie innovative und platzsparende Garagenlösungen realisiert werden können, die sowohl die berechtigten Bedürfnisse der Anrainer als auch die der Besucher und Geschäftsleute optimal berücksichtigen.“
Die Wiener Volkspartei sieht in der Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt eine Chance, urbane Lebensqualität und wirtschaftliche Dynamik gleichermaßen zu fördern. „Jetzt gilt es, dieses Projekt so umzusetzen, dass sowohl die Bewohner, als auch die Geschäftsleute und Besucher der Inneren Stadt von der Verkehrsberuhigung profitieren“, so Karl Mahrer abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Die Wiener Volkspartei