Grüne Wien/Stark: Schwerer Unfall zeigt dringenden Handlungsbedarf am Gürtel auf | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Grüne Wien/Stark: Schwerer Unfall zeigt dringenden Handlungsbedarf am Gürtel auf

0 71

Der schwere Unfall am Gürtel, bei dem ein PKW in eine Menschengruppe am Gehsteig gerast ist, zeigt erneut auf, dass der Gürtel nicht sicher ist. „Veränderung am Gürtel ist überfällig – nicht nur für das Klima, die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen, die dort leben, sondern auch für die Sicherheit von Leib und Leben aller, die am Gürtel unterwegs sind“, sagt Kilian Stark, Mobilitätssprecher der Grünen Wien. 

Die Grünen fordern Sofortmaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit am Gürtel, dazu zählen verstärkte Tempokontrollen. Die Sicherheit der Fußgänger:innen muss oberste Priorität haben. Mittelfristig braucht es eine Umgestaltung wie die Grünen sie bereits im Frühjahr mit „Gemma Gürtel 2030+“ vorgelegt haben, fordert Stark: „Ein Grünstreifen mit Bäumen zwischen Fahrbahn und Gehsteig macht den Aufenthalt und das Gehen entlang der Lokale und Geschäfte am Gürtel angenehmer und auch sicherer. Die Stadtregierung muss ihrem Ziel – null Verkehrstote – endlich Taten folgen lassen. Dass Fußgänger:innen am Gürtel um ihr Leben fürchten müssen, muss endlich ein Ende haben!“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Rathaus

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.