Tag des Samariterbundes 2024 | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Tag des Samariterbundes 2024

0 84

Das diesjährige Programm war erneut ein Spiegelbild der vielfältigen Aktivitäten des Samariterbundes: Neben beeindruckenden Vorführungen der Rettungs- und Therapiebegleithunde konnten die Besucher:innen den neuen Blaulichtsimulator ausprobieren, sich über lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen informieren und die neuesten Rettungsfahrzeuge, inklusive Rettungsautos, Rettungsmotorräder, Emergency-Bikes und Quads, besichtigen. Die Rätselrallye und verschiedene Gewinnspiele sorgten zusätzlich für Unterhaltung und Spannung.

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Für die jüngeren Besucher:innen gab es ebenfalls ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm. Der beliebte Kinderliedermacher Bernhard Fibich und Clown Poppo sorgten mit ihren Auftritten für strahlende Kinderaugen. Auch die Maskottchen Sam und Rita waren wieder mit von der Partie. Kasperlvorführungen, Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Riesenwuzzler rundeten das Angebot ab.

Kulinarisch wurden die Gäste von der legendären Feldküche des Samariterbundes und dem Team des Samariter Suppentopfs verwöhnt, die neben vegetarischen Köstlichkeiten auch gegrillte Cevapcici anboten. Der Samariterbund-Kooperationspartner Gourmet Daheim begeisterte mit köstlichen Bio-Topfenknödeln mit fruchtigen Soßen.

Stimmen zum Fest

Dr. Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wien, zeigte sich begeistert: „Der Tag des Samariterbundes ermöglicht es, den Samariterbund hautnah zu erleben. Ob bei der Besichtigung eines Rettungsautos oder beim Streicheln der Rettungs- und Therapiebegleithunde – es war schön zu sehen, wie viele Menschen auch dieses Jahr wieder in unsere Welt eingetaucht sind.“

Evelyn Regner, Spitzenkandidatin der SPÖ Wien für die Europawahl: „Blaulichtorganisationen wie der Samariterbund sind seit Jahrzehnten eine verlässliche und nicht mehr wegzudenkende Kraft in unserer Gesellschaft. Sie sind eine wertvolle Stütze unseres Gesundheits-, Pflege- und Sozialsystems. Insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Samariterbundes, die Tag und Nacht im Einsatz sind, sind die stillen Heldinnen und Helden des sozialen Zusammenhalts.“

Samariterbund-Präsident Franz Schnabl ergänzte: „Ohne das bewundernswerte Engagement der Ehrenamtlichen wäre in Österreich vieles nicht möglich, und vor allem die Schwächsten der Gesellschaft müssten große Defizite im Alltag hinnehmen. Doch die Verantwortung der Gesellschaft darf nicht auf das Ehrenamt abgewälzt werden. Ich warne daher vor wirtschaftsliberalen Plänen, die das Ehrenamt vor allem aus Kostengründen auch in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel im Rettungswesen forcieren wollen.“

Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wien, resümierte: „Wir sind stolz darauf, schon zum 13. Mal zu diesem besonderen Event einladen zu können. Der Tag des Samariterbundes ist immer wieder eine großartige Gelegenheit, unser vielfältiges Angebot zu präsentieren, für Unterhaltung zu sorgen und sich mit den Wienerinnen und Wienern auszutauschen.“

Nachhaltigkeit und Dankbarkeit

Der „Tag des Samariterbundes“ war auch 2024 ein barrierefreier Öko-Event. Es wurde großer Wert auf biologische und regionale Zutaten, klimafreundliche Mobilität, Ressourcenschonung und Müllvermeidung gelegt. Alle Speisen waren kostenlos, jedoch wurden freiwillige Spenden gerne entgegengenommen, die dem Sozialprojekt „Suppentopf“ des Samariterbund Wien zugutekommen und armutsbetroffene Menschen unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Sponsoren: BAWAG, Dlouhy, Gourmet Daheim, KPMG, Prater Wien GmbH, Securitas, SPÖ Wien, Wiener Städtische und Vonblon Maschinen GmbH, ohne deren Unterstützung dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Tag des Samariterbundes und auf viele weitere unvergessliche Momente!

Bilder zum Download: https://www.apa-fotoservice.at/galerie/36894

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Arbeiter Samariter Bund LV Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.