Czernohorszky: Neuer „Klima-Zug“ der Wiener Kläranlage fährt ab | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Czernohorszky: Neuer „Klima-Zug“ der Wiener Kläranlage fährt ab

0 103

Knapp einen halben Quadratkilometer groß ist das Betriebsgelände der von der ebswien betriebenen Kläranlage der Stadt Wien in Simmering – und damit größer als beispielsweise der Vatikan. Um Besucher*innen einen besseren Überblick über eine der größten Abwasserreinigungsanlagen in der EU zu bieten, fährt auf der Kläranlage ab sofort ein „Klima-Zug“. Der mit Öko-Strom aus der Kläranlage betriebene Bummel-Zug bringt die Teilnehmer*innen zu zehn Klima-Stationen, fachkundige Guides erklären vor Ort, was die ebswien für den Umwelt- und Klimaschutz tut.

„Die Wiener Kläranlage baut ihr umfangreiches Angebot im Bereich Klimabildung weiter aus“, sagt Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. „Mit dem neuen ‚Klima-Zug‘ können die Wiener*innen ganz bequem einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Kläranlage werfen und sich das Öko-Kraftwerk informieren. Die Wiener Kläranlage reinigt nicht nur vollbiologisch gewaltige Abwassermengen, sondern sie beweist auch, dass die Energiewende gelingen kann: Direkt am Standort entstehen mehr Öko-Strom und Öko-Wärme als die Anlage verbraucht. Der Überschuss geht in die Wiener Versorgungsnetze.“

Klima-Stationen mit Infos zu Öko-Energie und Biodiversität

Der Erzeugung von sauberem Strom und sauberer Wärme aus Klärschlamm und gereinigtem Abwasser widmen sich Klima-Stationen wie „Grünes Gas“, „Grüne Wärme“ oder „Ab-Wasserkraft“. Darüber hinaus erfahren die Besucher*innen an mehreren Stationen vor Ort, wie sich die ebswien für den Erhalt von Flora und Fauna einsetzt, unter anderem mit dem „Klärwood Forest“.

Gratis-Führungen jeden 1. Samstag im Monat

Wer den neuen „Klima-Zug“ der Kläranlage ausprobieren will, hat jeden 1. Samstag im Monat von Juni bis Oktober bei einer Gratis-Führung die Gelegenheit. Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 10 Jahren. Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren bietet die ebswien mit ihrer „Tim-&-Trixi-Tropf-Tour“ ein eigenes altersadäquates Programm an.

Die Führungen starten jeweils um 10 Uhr und dauern rund zwei Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und ganz einfach

möglich.

ebswien: Rund um die Uhr im Einsatz für Wien

Die ebswien kläranlage & tierservice Ges.m.b.H., eine 100%ige Tochter der Stadt Wien, reinigt in der zentralen Kläranlage in Simmering nach dem Vorbild der Natur alle Abwässer der Wienerinnen und Wiener: rund 6.000 Liter pro Sekunde, 200 Millionen Kubikmeter jährlich. Eine mechanische Reinigungsstufe und zwei biologische Reinigungsstufen sorgen dafür, dass die Donau „blau“ bleibt: Sie verlässt Wien im gleichen Zustand, in dem sie in die Stadt gekommen ist. Die Kläranlage ist zudem ein echtes „Öko-Kraftwerk“: Sie erzeugt aus erneuerbaren Quellen mehr Energie, als sie für die Abwasserreinigung benötigt. Insgesamt stehen 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ebswien rund um die Uhr für ein gesundes, sauberes und klimafreundliches Wien im Einsatz.

Information: www.ebswien.at

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss) wög

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.