DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Michael Gregoritsch und Barbi Marković am 28. Mai in ORF 1 | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Michael Gregoritsch und Barbi Marković am 28. Mai in ORF 1

0 87

Wien (OTS) – „Willkommen Österreich“ verabschiedet sich mit einer fulminanten letzten Ausgabe in die Sommerpause. Zum Saisonfinale am Dienstag, dem 28. Mai 2024, um 22.00 Uhr in ORF 1 – und bereits ab 20.00 Uhr auf ORF ON – freuen sich die urlaubsreifen Gastgeber Stermann und Grissemann, noch einmal zwei Gäste zum sommerlichen Talk zu begrüßen: den Top-Stürmer der österreichischen Fußballnationalmannschaft Michael Gregoritsch und die renommierte Autorin Barbi Marković. Außerdem erwartet das Publikum eine Premium-Selektion an Gags, Gags, Gags, und auch die WÖ-Stammbesetzung samt Maschek und Dienstag Nacht Kapelle lässt sich vor der Sommerpause noch einmal blicken. Um 23.00 Uhr erleuchten die „Pratersterne“ DIE.NACHT: Hosea Ratschiller bittet Martin Puntigam, Stefanie Sargnagel, Markus Koschuh und das Duo „Wiener Blond“ auf die Stand-up-Bühne im Wiener Fluc. Anschließend um 23.30 Uhr gibt es ein Dacapo mit „Gute Nacht Österreich“.

„Willkommen Österreich“ mit Stermann & Grissemann um 22.00 Uhr

Für Michael Gregoritsch gibt es keine Sommerpause, denn die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht unmittelbar bevor. Der dynamische Stürmer des SC Freiburg hat sich spätestens in dieser Saison mit seinem aufopferungsvollen Spielstil und entscheidenden Toren in die Herzen der Fans gespielt. Im Gespräch mit Stermann und Grissemann wird Österreichs Top-Stümer, der mit seinen Treffern auch entscheidend zur EM-Qualifikation beigetragen hat, über sein Image als Spätstarter, die Arbeit mit Kult-Trainer Christian Streich und die ambitionierten Ziele mit dem Nationalteam in Deutschland sprechen.

Für literarische Höhenflüge sorgt Autorin Barbi Marković. Sie ist bekannt für ihre absurd-humorvollen Erzählungen – so bevölkern die beiden Figuren Miki und Mini ihr aktuelles Buch „Minihorror“, in dem die beiden von Alltagserlebnissen, wie dem ganz normalen Wocheneinkauf, nahtlos in surreale Horrorabenteuer mit fleischfressenden Monstern schlittern. Ihr letzter Roman „Die verschissene Zeit“ enthielt die Anleitung für ein Rollenspiel, mit dem man die Geschichte rund um die Protagonistinnen und Protagonisten beliebig oft wieder- und weiterspielen kann. Barbi Marković hat also bereits mehrfach bewiesen, dass sie zu den kreativsten Stimmen der zeitgenössischen Literatur zählt. Im Talk mit den „Willkommen Österreich“-Hosts spricht sie über ihre literarischen Einflüsse, den Schreibprozess und den Ursprung ihrer kuriosen Geschichten.

„Pratersterne“ um 23.00 Uhr

Keiner verpackt Wissen, Botschaft und Witz besser als „Science Buster“ Martin Puntigam. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler eröffnet den Kabarettabend im Wiener Fluc und holt die besten Stücke aus seiner Witzkiste heraus. Als Draufgabe gibt es noch Nachhilfeunterricht in Sachen „korrekte Aussprache“. Für köstliche Unterhaltung sorgt Stefanie Sargnagel durch ihren ganz speziellen Blick auf die Welt. Eine Jodl-Predigt in Richtung österreichische Innenpolitik direkt von der „Pratersterne“-Kanzel gibt es von Markus Koschuh, der sein Publikum wie beim guten alten Tiroler Kirchenchor dirigiert. Und das Duo „Wiener Blond“ bietet urbane Popmusik aus Wien und verrät, was es mit ihrer Liebe zum Wetterpanorama auf sich hat.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.