Maibaumkraxeln, Bandltanz und Märchenerzähler | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Maibaumkraxeln, Bandltanz und Märchenerzähler

0 92

Der Mai wird im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing traditionell mit dem Maibaumaufstellen begrüßt. Für gute Stimmung sorgen regionale Musik- und Tanzgruppen und die zahlreichen Aktivitäten rund um den Maibaum wie Maibaumkraxeln, unterhaltsame Märchenerzählungen und Handwerksvorführungen garantieren ein unterhaltsames Feiertagsprogramm. Regionale Schmankerln im Museumsgasthaus runden das vielfältige Angebot ab.

Maibaumaufstellen

Ab 9 Uhr können sich die jungen Besucher*innen bereits beim Museumseingang versammeln, am Maibaum aufsitzen und sich vom Traktor zum „Dorfplatz“ nahe des Museumsgasthauses bringen lassen. An den Vortagen wird der Maibaum entrindet, mit kunstvollen Schnitzereien verziert und mit einem gebundenen, geschmückten Kranz versehen. Das Aufstellen selbst dauert seine Zeit und fordert einiges an Muskelkraft, denn der kunstvoll geschnitzte Baum hat einen starken Durchmesser und wird mithilfe von „Scherstangen“ aufgestellt.

Bandltanz

Eine wunderbare Darbietung ist auch der Bandltanz um den geschmückten Maibaum. Abwechselnd hängen farbige Bänder herab, werden beim Tanz gefasst, zu Flechtmustern angelegt und ebenso wieder zur Auflösung gebracht. Maibaumkraxler versuchen nun, die unter dem Wipfel befestigte Rotweinflasche zu erreichen. Auch Geschicklichkeit und Stärke der Kinder ist hier gefragt, denn sie sollen hier mit Spaß versuchen, das erfrischende Kracherl zu erreichen. 

Pflanzenangebot im Museumstal

Die Herzen von Pflanzenliebhaber*innen werden höherschlagen, wenn sie für ihren eigenen Garten an diesem Tag besondere Pflanzen einkaufen können. Eine wunderbare Gelegenheit, um den 1. Mai im Kreise von Familie und Freund*innen aktiv, unterhaltsam und genussvoll zu verbringen. 

  • Termin: 01.05.2024
  • Zeit: 09:00–17:00 Uhr
    09:00 Uhr: Treffpunkt am Eingang zur Abfahrt mit dem Maibaum ins Museumstal
    11:30 Uhr: Begrüßung der Besucher*innen
    12:00 Uhr: Maibaumkraxeln
    14:00 Uhr: Maderegger Bandltanz um den Maibaum
  • Ort: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
  • Anreise: Die Zufahrt zum Österreichischen Freilichtmuseum Stübing ist nur über Gratwein möglich. Auch mit dem öffentlichen Verkehr/der Verbund-Linie bzw. den ÖBB kann die Anreise hervorragend geplant sowie mit dem Fahrrad unternommen werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.