NEOS Wien setzen auf gesunde Schulen: Kostenlose Hilfe, frühe Unterstützung, und enttabuisierte Gespräche | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

NEOS Wien setzen auf gesunde Schulen: Kostenlose Hilfe, frühe Unterstützung, und enttabuisierte Gespräche

0 122

Zum Weltgesundheitstag am 07. April rücken NEOS Wien die Kinder und Jugendlichen in den Fokus und setzen sich dafür ein, dass psychische Gesundheit an Wiens Schulen genauso ernst genommen wird wie körperliche. Mit Programmen wie der Wiener Mutmillion, den School Nurses, den Mental Health Days und den multiprofessionellen Teams wurde in den vergangenen Jahren ein starkes Netz für mentale Gesundheit aufgebaut – und es wächst weiter.

„Wir machen Politik für kleine Leute. Am Tag der Gesundheit schauen wir auf das, was Kinder und Jugendliche wirklich brauchen: eine gesunde und angstfreie Schule. Mit der Wiener Mutmillion, den School Nurses und Unterstützungsteams aus Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Pädagog:innen haben wir kostenlose Hilfe im Bereich Mental Health an die Schulen gebracht. Diese Initiativen wollen wir deutlich ausbauen, denn eine gebrochene Seele gehört genauso gut behandelt wie ein gebrochener Arm“, betont Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling.

Inzwischen finden an vielen Schulen regelmäßig Mental Health Days statt, bei denen über Ängste, Depressionen, Mobbing oder Leistungsdruck gesprochen wird und das unkompliziert, offen und altersgerecht. Auch die Zahl der Schulsozialarbeiter:innen und Beratungsangebote werden laufend aufgestockt. Unterstützungsangebote wie Rat auf Draht oder die Online-Beratung der Kinder- und Jugendhilfe machen Hilfe jederzeit und kostenlos zugänglich.

Mit Herbst 2025 werden weitere 40 School Nurses an Wiener Schulen tätig sein. Die multiprofessionellen Teams mit geschultem Gesundheitspersonal werden ausgeweitet – mit dem Ziel, Krisen früh zu erkennen und Schulen spürbar zu entlasten.

„Ganz ehrlich, wir werden nicht damit aufhören, uns für unsere Kinder stark zu machen. Wir stehen ein für gesunde Schulen, eine offene Gesprächskultur und eine Stadt, die sich wirklich um die psychische Gesundheit junger Menschen kümmert“, so Emmerling abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. NEOS Landespartei Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.