»Everyday A.I. – Tools in Use« | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

»Everyday A.I. – Tools in Use«

0 103

Wie können sich Kreative Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag zunutze machen? Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien freut sich, mit »Everyday A.I. – Tools in Use« eine neue Workshopreihe zu lancieren, die an sechs Terminen konkrete Skills und Tools für die tägliche Kreativarbeit vermittelt.  

Das von Lukas Fliszar initiierte Angebot richtet sich an Mitglieder der Fachgruppe und ist kostenlos (Anmeldung erforderlich). An je drei Terminen im Juni und Oktober 2024 geben ExpertInnen aus Kunst, Wissenschaft und Mediengestaltung Einblicke in ihr Schaffen und stellen je eine Anwendung vor. 

Der Auftakt zu »Everyday A.I.« findet vom 11. bis 13. Juni 2024 im Impact Hub Vienna in der Lindengasse statt und beleuchtet A.I.-Tools aus den Bereichen Management und Grafikdesign (mit Andreas Fraunberger, Claudia Larcher und Carina Lindmeier). Der zweite Workshopblock wird an den Vormittagen des 8., 9. und 10. Oktober 2024 mit einem Fokus auf Animation, Video- und Soundgestaltung abgehalten (mit Stephanie Meisl, S()fia Braga und Onur Olgaç sowie Martin Gasser). Jeder Workshop dauert drei Stunden (9 bis 12 Uhr), die vermittelten Inhalte stehen Fachgruppenmitgliedern unabhängig von ihrer Teilnahme in Form von Tutorials zum Download zur Verfügung. 

»Ich freue mich, dass die Fachgruppe nun auch praxisorientierte Angebote zum Thema Künstliche Intelligenz bietet. Ein großer Dank gilt Lukas Fliszar für seine Initiative. Es ist wichtig, praxisnahe Lösungen anzubieten, da unsere Branche bereits mit K.I. arbeitet. Dieser Workshop zeigt, wie man Künstliche Intelligenz tatsächlich anwendet und umsetzt. Dafür ist er ideal.«  

––– Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien 

»Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz bringt bedeutende Veränderungen für die Kreativindustrie mit sich. Während der Diskurs über zukünftige Entwicklungen wichtig ist, wollen wir mit ›Everyday A.I.‹ den Fokus auf die Frage legen: Welche Tools stehen uns bereits zur Verfügung und wie können wir sie möglichst vielfältig in der Praxis einsetzen?«

––– Lukas Fliszar (101), Host der Workshopreihe und Mitglied im Ausschuss der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien 

»Sieben Koryphäen im Bereich der Künstlichen Intelligenz vermitteln die für ihre kreative Praxis wichtigsten Tools. Eine großartige Chance, um einen Überblick und höchstwahrscheinlich auch neuen Blick auf Künstliche Intelligenz zu bekommen.«

––– Eva Fischer (sound:frame und CIVA Festival), Kuratierung der Workshopreihe 

Fokus #1: Management und Design

Was hat Künstliche Intelligenz mit meinen Stärken im Management zu tun? Wie kann ich ChatGPT als experimentelles Werkzeug nutzen? Und wie lässt sich A.I. in meinen analogen Designprozess integrieren? Diese und andere Fragen beantworten der Leiter des Creative Production Studios Junge Römer Andreas Fraunberger (»Personal Energy-Based Computing«, 11. Juni), die mit dem Österreichischen Kunstpreis 2023 ausgezeichnete bildende Künstlerin und Filmemacherin Claudia Larcher (»ChatGPT als experimentelles Werkzeug«, 12. Juni) sowie die international gefragte Illustratorin und Grafikdesignerin Carina Lindmeier (»Kollaborative Kreativität mit Adobe Firefly«, 13. Juni). 

Fokus #2: Audiovisual Production

Was macht einen erfolgreichen Prompt aus und wie lassen sich verschiedene K.I.-Tools miteinander verbinden? Wie kann ich Open-Source-Modelle für mein Storytelling nutzen? Und wie Text in Musik umwandeln? Audiovisuelle Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz vermitteln die Forscherin und Visual Artist Stephanie Meisl (»The Art of Prompting«, 8. Oktober), das Duo S()fia Braga und Onur Olgaç (»Open-Source Video Generation for Storytelling«, 9. Oktober) sowie der Musiker, Developer und Wissenschaftler Martin Gasser (»Musikproduktion mit A.I.«, 10. Oktober). 

Interessierte Fachgruppenmitglieder können sich auf der Website der Fachgruppe zu den Workshops anmelden.

Terminübersicht

»Everyday A.I. – Tools in Use«

Fokus #1: Management und Design 

11., 12. und 13. Juni 2024, 9 bis 12 Uhr

Mit Workshops von Andreas Fraunberger, Claudia Larcher und Carina Lindmeier. 

Anmeldung: auf der Website der FG Werbung Wien.

Ort: Impact Hub Vienna in der Lindengasse 56

 

Save the date: »Everyday A.I. – Tools in Use«

Fokus #2: Audiovisual Production 

8., 9. und 10. Oktober 2024, 9 bis 12 Uhr

Mit Workshops von Stephanie Meisl, S()fia Braga und Onur Olgaç sowie Martin Gasser. 

Anmeldung: im Herbst möglich. 

Ort: Impact Hub Vienna in der Lindengasse 56

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Fachgruppe Werbung u. Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.