Neues Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Wien
„Unternehmer sind es gewohnt, nicht zu jammern, sondern selbst anzupacken und Hürden zu beseitigen und das geht am besten mit einem starken Netzwerk – der Jungen Wirtschaft“, sagt der künftige Vorstandsvorsitzende, Clemens Schmidgruber, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Rahmenbedingungen für Jungunternehmer in Wien zu verbessern und den Netzwerkgedanken weiter zu stärken. Unterstützt wird Schmidgruber dabei von Caroline Rechtman, Valeria Foglar-Deinhardstein, Cornelia Habacher, Elizabeth Toth und Jakob Dalik, alle selbst erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer. „Als wichtigste Stimme der Jungunternehmer hat die Junge Wirtschaft schon oft Ungerechtigkeiten und Missstände aufgezeigt und aktiv Gesetzesänderungen und Verbesserungen erwirkt. Genau hier möchten wir anknüpfen“, erklärt Schmidgruber, der ab 1. Jänner die Arbeit mit dem neuen Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Wien aufnehmen wird.
Das neue Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Wien
Clemens Schmidgruber, Vorsitzender, (33), Gründer & CEO HELFERLINE
Caroline Rechtman, (33), Gründerin und Geschäftsführerin C-VELOP
Valeria Foglar-Deinhardstein, (37), Gründerin und Geschäftsführerin Loxotec
Cornelia Habacher, (34), Gründerin & CPO Rebel Meat
Elizabeth Toth, (38), Gründerin Green Heroes Austria und Waste Rebel
Jakob Dalik, (37), Gründer & Geschäftsführer LATEO Berater GmbH
Der an der Uni Wien promovierte Jurist Clemens Schmidgruber hat 2016 das Wiener Startup HELFERLINE gegründet, das Technik-Support für Privat- und Firmenkunden anbietet. Er ist seit 2020 Mitglied des Landesvorstands der Jungen Wirtschaft Wien, wo er sich insbesondere für Digitalisierungsthemen eingesetzt hat. Clemens Schmidgruber ist 33 Jahre alt und lebt in Wien.
Über die Junge Wirtschaft Wien
Die Junge Wirtschaft Wien ist das größte überparteiliche, freiwillige und ehrenamtliche Netzwerk von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften, Gründerinnen und Gründern und unternehmerisch denkenden Menschen zwischen 18 und 40 Jahren. Sie zählt in Wien mehr als 3.000 Mitglieder und vertritt die Interessen der rund 25.000 Unternehmerinnen und Unternehmer unter 40 Jahren.
Mehr Informationen unter: www.jungewirtschaft.wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftskammer Wien