Vegetarischer Sternekoch Paul Ivić zu Gast bei ARCHE NOAH | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Vegetarischer Sternekoch Paul Ivić zu Gast bei ARCHE NOAH

0 469

Schiltern/Wien (OTS) – Gestern Abend, am 29. Juli 2021, verzauberte Sternekoch Paul Ivić, Küchenchef des vegetarischen Restaurants TIAN in Wien, im ARCHE NOAH Schaugarten mit raffinierten Vielfalts-Gerichten aus seltenen Gemüsesorten. Die Veranstaltung „Gartenküche der alten Sorten“ im Rahmen des Gartensommer Langenlois/Schiltern zeigte einmal mehr auf, wie gut Gemüse-Raritäten schmecken können, die eigentlich schon fast vergessen wurden.

„ARCHE NOAH steht seit über 30 Jahren für die Erhaltung und Entwicklung seltener, alter und regional angepasster Kulturpflanzen. Wir sind aber alles andere als ein Museum für alte Sorten. Unter dem Motto ‚Aufessen, was wir retten wollen‘ bringen wir die Vielfalt zurück auf die Teller“, betont ARCHE NOAH Geschäftsführer Bernd Kajtna.

„Vielfalt ist Genuss. ARCHE NOAH leistet einen unglaublich wichtigen Beitrag zur Erhaltung vielfältiger Sorten und kulinarischer Individualität. Ohne diese Pionierarbeit wäre meine Küche nicht möglich“, so Paul Ivić.

Noch bis 3. Oktober 2021 hat der ARCHE NOAH Schaugarten sowie die Gartenküche in Schiltern für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Über den Verein ARCHE NOAH
Der gemeinnützige Verein ARCHE NOAH arbeitet seit über 30 Jahren an der Erhaltung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt. In Schiltern bei Langenlois befindet sich der ARCHE NOAH Schaugarten und das Samenarchiv mit rund 5.500 Sorten, darunter 800 Bohnen-, 600 Tomaten- und 150 Erbsensorten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Verein ARCHE NOAH

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.