Payment-Studienpräsentation: Wo steht Österreich im internationalen Vergleich?
P19 führte eine KRAFTKINZ Studie zu den neuesten Entwicklungen im österreichischen Payment-Sektor durch: Der internationale Vergleich und der Fokus auf innovative Bezahl-Lösungen in den Branchen Lebensmittel–Einzelhandel, Hotellerie und Mobilität stehen bei der diesjährigen Studie im Mittelpunkt.
- Wo steht der österreichische Payment-Sektor im internationalen Vergleich? Hat sich das Ranking von Österreich verändert?
- Wie kann Österreich an die Spitze innovativer Zahlungssysteme in Europa gelangen?
- Wie relevant sind Payment-Entwicklungen für die Stärkung der Branchen und des Wirtschaftsraumes insgesamt?
- Konnte Kollaboration im Payment-Sektor stattfinden? Führte sie zu mehr Innovation?
P19 lädt gemeinsam mit renommierten Payment Pioneers zur Studienpräsentation ein. Im Anschluss findet ein Payment-Brunch mit den Key-Playern der Szene statt.
Gesprächspartner:innen:
Gerald Gruber // bunq / P19
Petia Niederländer // Oesterreichische Nationalbank
Christian Pirkner // Bluecode
Martin Sprengseis-Kogler // bluesource / P19
Moderation: Birgit Kraft-Kinz // KRAFTKINZ / P19
Wir bitten um verbindliche Zusage bis 30. September unter p19@kraftkinz.com.
Payment-Studienpräsentation: Wo steht Österreich im internationalen Vergleich?
Datum: 04.10.2022, 09:30 – 10:30 Uhr
Ort: Motto am Fluss
Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien, Österreich
Url: http://www.p19.io
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. P19