Gesundheit für alle! Gesundheitsförderung – die Wege zu den Menschen
In Kooperation mit dem Gesundheitsförderungsfonds Salzburg und dem Land Salzburg steht die diesjährige Konferenz ganz im Zeichen der gesundheitlichen Chancengerechtigkeit und der Frage, wie gesundheitsfördernde Maßnahmen möglichst wirksam und zielgerichtet zu den Menschen gelangen.
Ziel der Konferenz ist es, gemeinsam mit namhaften Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Politik die Wirksamkeit gesundheitsförderlicher Methoden im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu diskutieren. Nationale und internationale Konzepte, Strategien, Projekte und Forschungsergebnisse werden vorgestellt, um anhand dieser Beispiele voneinander zu lernen und Ansätze der Gesundheitsförderung in Österreich weiterzuentwickeln.
Die Vielfalt der Mitwirkenden, sowohl in den eingeladenen Vortragenden als auch in den Teilnehmenden, spiegelt sich in der Konferenz wider.
In diesen turbulenten Zeiten möchte der FGÖ mit dieser Konferenz den Bedarf an großen Anstrengungen betonen, Ungleichheiten zu reduzieren und wirkungsvolle gesundheitsförderliche Methoden und Praktiken zu verbreiten. Der Fokus auf gesundheitliche Chancengerechtigkeit zeigt Beispiele guter Praxis zur Verringerung von Ungleichheiten und zur Förderung des Zugangs zu Gesundheitsressourcen für alle Bevölkerungsgruppen. Durch Diskussion und Präsentation bewährter wirkungsvoller Methoden wird die Qualität und Effektivität von Gesundheitsförderungsmaßnahmen erhöht.
Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich sozialer Ungleichheiten in Europa und Österreich gelegt. Praxisnahe Erkenntnisse zur Wirksamkeit gesundheitsfördernder Maßnahmen wie Methoden der wirksamen Evaluation, Werkzeug für ein gesundes kommunales Setting sowie Erfahrungsexpertise der Teilnehmenden werden im Plenum und in den interaktiv gestalteten Workshops/Themenforen vorgestellt. Auch werden partizipative Gesundheitsförderungsprojekte vor Ort sowie Methoden für die Arbeit mit vulnerablen Gruppen präsentiert und diskutiert.
Zudem bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, aus vergangenen Erfolgen und Herausforderungen zu lernen und innovative Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Nationale und internationale Good Practice Beispiele werden vorgestellt, um die Wirksamkeit dieser Methoden zu veranschaulichen. Zudem wird beleuchtet, welche Ansätze besonders geeignet sind, um gesundheitliche Chancengerechtigkeit zu fördern.
Hintergrund
Die vorhandene Evidenz zum Zusammenhang von bestehenden gesundheitlichen Ungleichheiten und Gesundheit verdeutlichen den Bedarf an intensiven Bemühungen, um eine chancengerechte Gesellschaft zu verwirklichen. Im Einklang mit der WHO-Strategie „Gesundheit für alle“ und der Ottawa-Charta setzt sich der FGÖ zum Ziel, gesundheitliche Ungleichheit zu verringern und Chancengerechtigkeit in Bezug auf Gesundheit zu erreichen.
Mag. Gudrun Braunegger-Kallinger, stv. Leiterin des FGÖ betont:
„Diese Veranstaltung vereint Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Politik und bietet eine Plattform für einen umfassenden Austausch von Wissen und Erfahrungen der Akteurinnen und Akteure der Gesundheitsförderung. Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und weiter zu tragen, damit Gesundheitsförderung in Österreich gelebt wird.
“
Die Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ erreicht jährlich eine breite Community der Gesundheitsförderung in ganz Österreich und darüber hinaus. Sie bietet nicht nur Raum für Reflexion und Diskussion, sondern auch für die Entwicklung neuer Ideen und Strategien für eine gesündere und gerechtere Zukunft.
Zielgruppen sind Personen, die mit der Planung Durchführung und Förderung von Gesundheitsförderungsprojekten und -programmen befasst sind, sowie Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Politik.
Nähere Infos unter: „Gesundheit für alle!“ 27. FGÖ-Konferenz 26. Juni 2025 in Salzburg | Fonds Gesundes Österreich
27. Österr. Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich
Die Gesundheitsförderungskonferenz des FGÖ erreicht jährlich eine breite Community der Gesundheitsförderung in ganz Österreich und darüber hinaus. Sie bietet nicht nur Raum für Reflexion und Diskussion, sondern auch für die Entwicklung neuer Ideen und Strategien für eine gesündere und gerechtere Zukunft. Zielgruppen sind Personen, die mit der Planung Durchführung und Förderung von Gesund-heitsförderungsprojekten und -programmen befasst sind, sowie Expertinnen und Experten aus Forschung, Verwaltung und Politik. Plenar-Vortragende: Caroline Costongs (EuroHealthNet, Brüssel), Thomas Altgeld (LV für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin, Bremen), Susanne Moebus (Institut für Urban Public Health, Uniklinikum Essen), Martin Schenk (Diakonie Österreich)
Datum: 26.06.2025, 09:30 Uhr – 26.06.2025, 17:00 Uhr
Art: Konferenzen und Tagungen
Ort: Imlauer Hotel Pitter Salzburg
Rainerstraße 6
5020 Salzburg
Österreich
URL: https://fgoe.org/gesundheitsfoerderungskonferenz_2025
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Fonds Gesundes Österreich