AVISO - Job- und Karrieremesse Technik am 11. Juni an der FH Campus Wien | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

AVISO – Job- und Karrieremesse Technik am 11. Juni an der FH Campus Wien

0 95

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im technischen Bereich wächst stetig. Digitalisierung, Energiewende und technologischer Fortschritt machen Absolvent*innen technischer Studiengänge zu zentralen Akteur*innen für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Die FH Campus Wien bringt jährlich Personalverantwortliche mit Studierenden, Absolvent*innen und Interessierten im Rahmen der Job- und Karrieremesse Technik in Kontakt. Im Mittelpunkt der Messe am 11. Juni stehen attraktive Angebote für Praktika und Jobs sowie Themen für Bachelor- und Masterarbeiten.

Rund 20 Aussteller*innen bieten attraktive Jobs und Praktika an

Egal ob Praktikant*in, Bachelor-, Master- oder PhD-Studierende*r, Berufs- oder Quereinsteiger*in – die Job- und Karrieremesse des Departments Technik ist die perfekte Plattform, um mit potenziellen Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen. 16 Firmen präsentieren im Festsaal der FH Campus Wien ihr umfangreiches Angebot. „Mit Blick auf den akuten Fachkräftemangel haben Studierende technischer Fachrichtungen derzeit beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt“, sagt Andreas Posch, Leiter des Departments Technik der FH Campus Wien. „Unsere Studiengänge zeichnen sich durch eine starke Praxisorientierung und enge Zusammenarbeit mit der Industrie aus. Wir gestalten unsere Ausbildung gezielt entlang der Anforderungen des Arbeitsmarkts und stellen sicher, dass unsere Absolvent*innen mit aktuellem Know-how und relevanten Kompetenzen in den Beruf starten.“

Folgende Firmen sind auf der Job- und Karrieremesse Technik 2025 vertreten: Accenture, Austrian Power Grid, Austro Control GmbH, ATP Wien Planungs GmbH, Axians ICT Austria GmbH, BAWAG, Fonds Soziales Wien, IKARUS Security Software GmbH, Infineon Technologies Austria AG, KML Linear Motion Technology GmbH, MANZ Solutions GmbH, PKE Holding AG, Rail Expert GmbH, Schrack Seconet AG, STEINER-HITECH GmbH und die Wiener Stadtwerke-Gruppe

Programm und Anmeldung

Die Teilnahme an der Job- und Karrieremesse ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für alle Interessierten werden im Rahmen der Messe auch Führungen durch das Elektronik-, das Netzwerk- sowie das Phoenix-Labor angeboten. Auch das OP Innovation Center, ein High-Tech-Operationssaal mit angrenzender Intensivstation, kann besichtigt werden. Weitere Informationen hier.

FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen

Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von mehr als 60 Studien- und Lehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung wird in derzeit neun fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die FH Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. FH Campus Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.