SPÖ-Termine von 26. Mai bis 1. Juni 2025
MONTAG, 26. Mai 2025
10.00 Uhr Pressekonferenz mit Bundesminister Gerhard Karner und Staatssekretär Jörg Leichtfried zum „Lagebericht Verfassungsschutz 2024“ (Bundesministerium für Inneres, Herrengasse 7, 1010 Wien).
18.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner eröffnet die feierliche Verleihung der amaZone-Awards. Bundesministerin Korinna Schumann spricht die Schlussworte. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung junger Frauen* und TIN*-Personen in technischen Lehrberufen engagieren. Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/3t67cz2m (AK Wien – Bildungszentrum, großer Saal, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien).
DIENSTAG, 27. Mai 2025
9.00 Uhr Der Bundesrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Parlament).
9.00 Uhr Finanzminister Markus Marterbauer und Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl präsentieren gemeinsam mit Christian Ackerler, Vorstand des Amts für Betrugsbekämpfung, die Bilanz 2024 des Amts für Betrugsbekämpfung im Rahmen einer Pressekonferenz. Anmeldung unter: bmf-presse@bmf.gv.at (BMF, Johannesgasse 5, 1010 Wien, Purpursaal).
18.00 Uhr Bundesministern Anna Sporrer hält die Eröffnungsrede beim 1. Christian Broda-Symposium „Demokratie, Recht, Gesellschaft“ des BSA Niederösterreich. Staatssekretär Jörg Leichtfried wird an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen (Palais NÖ, Herrengasse 13, 1010 Wien).
18.00 Uhr SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr nimmt an der Verleihung des C3-Awards für Junges Forschen & Engagement in der Entwicklungspolitik teil (C3-Bibliothek, Sensengasse 3, 1090 Wien).
18.30 Uhr Bundesminister Peter Hanke nimmt am Medientermin anlässlich der feierlichen Verabschiedung des Nightjets nach Amsterdam teil (Hauptbahnhof).
19.30 Uhr Im Rahmen der Reihe „Was macht das mit unseren Kindern?“ spricht Elka Xharo über die Auswirkungen von Social Media, KI und Hass im Netz auf Kinder und Jugendliche. Im Fokus: Radikalisierung, digitale Citizenship und pädagogische Begleitung. Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/43ne36j2 (Online, Zoom Link wird separat versendet).
MITTWOCH, 28. Mai 2025
9.00 Uhr Vizekanzler, Kulturminister Andreas Babler nimmt an der Landeskulturreferent*innentagung in Erl, Tirol teil.
10.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Bundeskanzleramt).
18.00 Uhr SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr spricht Grußworte beim Heidemarie Lex-Nalis Symposium „Ein großes Leben für die Kleinsten“ in der Bücherei im Neuen Landgut (Laxenburger Straße 4/1A, 1100 Wien).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, spricht der Ökonom Peter Bofinger mit Robert Misik zum Thema „Eine tiefe Krise unseres Wirtschaftsmodells – Wege aus der Abwärtsspirale“. Im Fokus stehen: Rezession, internationale Unsicherheiten, steigende Kosten und angespannte Budgets – und die Frage, wie Europa wirtschaftlich gegensteuern kann. Nähere Informationen und Anmeldung unter: https://tinyurl.com/29xrn7mh (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
(Schluss) bj
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Pressedienst