PK-Aviso: Kritik an unzureichender Erhöhung der Förderung zur 24-Stunden-Betreuung

Die Fachgruppe für Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Wien lädt die Vertreter der Medien aus Anlass der, vorige Woche vom Sozialministerium angekündigten Erhöhung der Förderung für 24-Stunden-Betreuung zum Mediengespräch ein. Dabei wird einerseits vor den dramatischen Folgen der unzureichenden Erhöhung gewarnt und andererseits werden Alternativvorschläge vorgestellt.

Zeit: Freitag, 3. Februar 2023, 10 Uhr 

Ort: Cafe Museum, Bibliothek, Wien 1, Operngasse 7

Ihre Gesprächspartner:

  • Mag. Harald Janisch, Fachgruppenobmann für Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Wien
  • Karin Hamminger, Präsidentin der Österreichischen Bundesinteressensgemeinschaft für Agenturen zur Organisation von Personenbetreuung
  • Helmut Lutz, Geschäftsführer Malteser Care GmbH
  • Evelyn Brezina, Betroffene & betreute Klientin
  • Bibiana Kudziova, Berufsgruppensprecherin Personenbetreuung in der
    Wirtschaftskammer Wien
  • Mag. Johannes Wallner, Verein zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen (Österreichisches Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der
    24-Stunden-Betreuung)
  • Dr. iur. Mario Tasotti¸ Expertenvertreter und Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftskammer Wien

fbq('track', 'ViewContent', { value: 0.10, currency: 'EUR', });
24-Stunden-BetreuungPflegeWien
Share
Comments (0)
Add Comment