FPÖ – Weinzierl: „Schluss mit Verboten und grünem Chaos, Ja zu einer funktionierenden Infrastruktur für Wien!“

FPÖ – Weinzierl: „Schluss mit Verboten und grünem Chaos, Ja zu einer funktionierenden Infrastruktur für Wien!“

„Wie die Grünen heute wieder von Straßenpolitik sprechen, da frage ich mich schon: Wo ist Ihre Ehrlichkeit? Ihr erster Satz heute hätte sein müssen: ‚Wir haben versagt‘. Denn die rot-grüne Stadtregierung hat in zehn Jahren mehr Beton statt mehr Bäume, mehr Stau statt mehr Raum und mehr Strafen statt mehr Freiheit gebracht!“, hielt der Wiener FPÖ-Nationalratsabgeordnete und freiheitliche Jugendsprecher Maximilian Weinzierl den Grünen in seiner Rede zu deren Dringlichen Anfrage den Spiegel vor. Die „Krönung dieses Versagens“ sei die von den Grünen propagierte City-Maut, die nicht nur Pendler, sondern vor allem auch Bewohner der Bundeshauptstadt treffen würde: „Wenn es nach den Grünen geht, dann müssen die Wiener in Zukunft fürs von der Arbeit nach Hause fahren zahlen.“

Während die Grünen ihre Politik als „Begrünungsoffensive“ verkaufen wollten, hätten sie in Wahrheit „verbaut, verbetoniert und versiegelt“. „Das ist Stadtentwicklung ohne Weitblick, ohne Entlastung und ohne eine echte Mobilitätslösung. Wenn es dann einmal ein Modell für Entlastung gibt, dann blockieren es die Grünen“, übte Weinzierl scharfe Kritik an der Ablehnung des Lobautunnels durch die Grünen und betonte dessen Bedeutung: „Der Lobautunnel würde dazu führen, dass Wien eine vollständige Umfahrung bekommen würde und Pendler nicht mehr im Stau stehen müssten. Die Grünen blockieren aber diesen letzten Baustein eines funktionierenden Autobahnrings, wie ihn andere europäische Hauptstädte schon längst haben, eine solche Politik verteuert und belastet den Alltag all jener Menschen, die auf Mobilität angewiesen sind. Daher Schluss mit Verboten und grünem Chaos, Ja zu einer funktionierenden Infrastruktur – dafür stehen nur wir Freiheitliche!“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ

Comments (0)
Add Comment