„Was die Grünen hier fordern, ist ein massiver Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Es geht den Grünen nicht um Jugendschutz – es geht darum, jungen Menschen vorzuschreiben, was sie zu denken haben“, kritisierte heute FPÖ-Bundesparteisprecherin NAbg. Lisa Schuch-Gubik. „Die Grünen haben offensichtlich panische Angst davor, dass immer mehr auch junge Menschen alternative Medien und patriotische Stimmen konsumieren – und sich selbst eine Meinung bilden, abseits des staatlich gesteuerten Mainstreams“, so Schuch-Gubik weiter.
Die Freiheitlichen sehen den Vorstoß der Grünen mehr als kritisch und stellen sich auf die Seite der Jugendlichen und der Meinungsfreiheit. „Wenn sich junge Menschen nicht mehr von Klimahysterie und linker Gender-Ideologie einlullen lassen, dann sehen die Grünen ihre Deutungshoheit in Gefahr. Und genau deshalb wollen sie Social Media für unter 16-Jährige verbieten – weil sie Angst vor freier Meinungsbildung haben. Die Grünen verkraften es offenbar nicht, dass sie selbst im Social-Media-Bereich so gut wie niemanden interessieren, aber patriotische Medien, wie etwa FPÖ-TV immer erfolgreicher werden. Wir sagen klar: Nein zu grüner Meinungsdiktatur, ja zu Freiheit, Eigenverantwortung und unabhängiger Information“, erklärte Schuch-Gubik.
„Der Vorstoß der Grünen, ein verpflichtendes Mindestalter von 16 Jahren für die Nutzung von Social Media einzuführen, ist ein weiterer Angriff auf die Eigenverantwortung junger Menschen. Die Freiheit der Jugend wird mit solchen Vorschlägen mit Füßen getreten“, betonte FPÖ-Jugendsprecher NAbg. Maximilian Weinzierl.
„Die Grünen stehen immer nur für Rückschritte, für Verbote und für Misstrauen gegenüber der Jugend. Mit solchen Ideen katapultieren sie unsere jungen Menschen zurück in die digitale Steinzeit. Die Jugend braucht Freiheit, keine Geißelung. Wir stehen für Selbstbestimmung statt Verbotskultur – und vor allem für die Meinungsfreiheit, auch im digitalen Raum“, stellte Weinzierl klar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ