„Wiens Schulen müssen das reparieren, was SPÖ und Neos seit Jahren im Kindergartenbereich verabsäumen – nämlich Deutschförderung. Würden SPÖ und Neos in Wien ihren verfassungsmäßig festgelegten Job erledigen, hätten wir die massiven Probleme in Wiens Schulen nicht“, so der Bildungssprecher der Wiener Volkspartei Gemeinderat Harald Zierfuß zu heutigen Aussagen von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, die man nur als „Ablenkungsmanöver vom Neos-Versagen im Wiener Kindergartenbereich im Vorfeld der Wien-Wahl“ deuten könne. „Denn wie kann es sein, dass auch nach fünf Jahren Neos-Bildungsverantwortung in Wien Kinder im Februar zur Schuleinschreibung kommen, die fünf Jahre einen städtischen Kindergarten besucht haben und dennoch zum Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch können, um einen ordentlichen Status zu erhalten. Das ist ein Missstand, der diesen Kindern ihre faire und gerechte Chance auf eine erfolgreiche Bildungskarriere nimmt“, so Zierfuß.
Wenn Wiederkehr heute davon spreche, dass er es immer als „ungerecht“ empfunden habe, dass bei der Deutschförderung „nicht jedes Kind gleich viel wert ist, nicht jedes Kind gleich viel gefördert werden kann und damit den Schulen das Problem nur übergeben wird“, könne sich der Bildungsminister gleich selbst an der Nase nehmen. „In Wiens Kindergärten erhalten 44 Prozent der Kinder mit Sprachförderbedarf keine explizite Sprachförderung und werden nach vielen Jahren Kindergartenbesuch einfach ohne Deutschkenntnisse an die Schulen weitergereicht“, so Zierfuß und weiter: „Das ist tatsächlich ungerecht und daran haben auch fünf Jahre Neos-Bildungsverantwortung in Wien nichts geändert.“
Abschließend erklärte der Bildungssprecher der Wiener Volkspartei: „Ja, es ist wichtig und richtig, dass die Bundesregierung die Deutschförderung an Schulen massiv ausbaut. Allerdings werden damit in Wien zu einem großen Teil nur mühsam und teuer die Versäumnisse kompensiert, für die SPÖ und Neos in Wiens Kindergärten verantwortlich sind.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Die Wiener Volkspartei Rathausklub