Neunte Auflage der „Kulturtage Schloss Pöggstall“

Neunte Auflage der „Kulturtage Schloss Pöggstall“

Insgesamt sieben Programmpunkte umfasst die neunte Auflage der „Kulturtage Schloss Pöggstall“ unter der künstlerischen Leiterin Elisabeth Augustin vom 13. April bis 23. November. Gestartet wird am Sonntag, 13. April, mit der Programmschiene „Schlossgespräche“: Michael Garschall bittet dabei ab 17 Uhr die Eiskunstlauf-Legende und ehemalige TV-Moderatorin Ingrid Wendl und ihren Mann, den Fagottisten Milan Turković, zu einem von der Sängerin Nataša Mirković musikalisch umrahmten Gespräch.

Am 9. und 10. Mai präsentiert das Team des Pöggstaller Kasperltheaters jeweils ab 16 Uhr in der Festhalle Pöggstall gemeinsam mit Gabriele Schuchter und Stephan Paryla-Raky „Kasperl und der Schatz im Weitenbach“, das neue Stück von Stefan Weißenbäck. Am 5. Juli wird dann Adrian Eröd bei einem Konzert in der Kirche St. Anna im Felde ab 19 Uhr gemeinsam mit dem United Europe Orchester sowie Monica Theiss-Eröd und Ilia Staple mit „Bella voce. Denk mal an Strauss“ den Jahresregenten feiern.

Am 9. August bietet der Arkadenhof des Schlosses ab 19.30 Uhr mit „Bon soir Ravel“ den Rahmen für „Klassik zum Träumen“. Gestaltet wird die musikalische Reise vom französischen Impressionismus bis zur Spätromantik mit Kompositionen von Maurice Ravel, Erik Satie und Erich Wolfgang Korngold vom Hugo Wolf Quartett, Sebastian Gürtler, Regis Bringolf, Florian Berner und Ariane Haering. Ebenfalls im Arkadenhof wird Monika Ballwein mit Band am 6. September ab 19 Uhr in der Reihe „Swing & Sing“ unter dem Titel „Fields of Gold“ Musik von Barbara Streisand bis Stevie Wonder, von den Beatles bis Michael Jackson sowie eigene Lieder zu Gehör bringen.

Die „Herbstblätter“ bringen am 11. Oktober ab 18 Uhr im gesamten Schloss unter dem Motto „Essen Trinken Lauschen“ eine Kombination aus zeitgenössischer Literatur, einem Musikprogramm des Fidelitas Chors gemeinsam mit Herbert Schnalzer und Stefan Weißenbäck sowie „KochArt“ by Gerlinde Nepp und Team. Zum Saisonschluss öffnet am 22. und 23. November jeweils ab 10 Uhr „In einer kleinen Konditorei“ wieder das Kulturtage-Café inklusive Adventmarkt und musikalischem Konfekt. Eine Stunde vor jeder Veranstaltung besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Führung durch die Traunfellner-Dokumentation im Schloss mit Irmgard Linke-Traunfellner.

Nähere Informationen und Karten unter 0676/3388505, e-mail info@kulturtage-schlosspoeggstall.at und https://ticket2242.tickethome.at bzw. www.kulturtage-schlosspoeggstall.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Comments (0)
Add Comment