Schwarz/Grüne zu sinkender Inflation: “Preisdämpfende Maßnahmen zeigen Wirkung”

“Dass die Inflation im September gegenüber dem Vormonat um 1,3 Prozent gesunken ist, kommt nicht von ungefähr. Unsere Maßnahmen zur Dämpfung des Preisanstiegs bei Strom und Gas wirken“, freut sich Jakob Schwarz, Sprecher der Grünen für Budget und Steuern.  

„Schon im Juni haben wir die Zufallsgewinnsteuer für Stromkonzerne verschärft und damit bewirkt, dass Unternehmen die sinkenden Preise an ihre Kund:innen schneller weitergeben. Außerdem sind seit letztem Monat neue Maßnahmen in Kraft, die mehr Transparenz bei Energieverträgen bringen: Zum einen müssen Energieversorger ihre Kund:innen regelmäßig über Alternativen zu ihrem bestehenden Vertrag informieren, zum anderen haben seit letztem Monat Kund:innen das Recht, die Höhe der monatlichen Vorauszahlung halbjährlich zu ändern, statt wie bisher nur einmal im Jahr. Beide Maßnahmen sorgen dafür, dass, wenn die Energiepreise im Großhandel sinken, die gesenkten Preise auch schnell bei den Haushalten ankommen", erklärt Schwarz. 

"Damit setzen wir den Weg zielgerichteter Entlastung in der Energiekrise konsequent fort. Nach der Stromkostenbremse und der Senkung der Energieabgaben, die schon seit vergangenem Jahr die Energiepreise senken, greifen jetzt auch die Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Menschen schneller von den Preissenkungen profitieren”, sagt Schwarz.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament

BelakowitschBundesregierungEnergieFPÖGesellschaftGesundheitGrüneInflationKicklÖVPPreisePsychologieSchwarzSozialesTeuerungWissenschaft
Comments (0)
Add Comment