W24 baut die Doku Nacht mit Regiegesprächen aus

Das „Regiegespräch“ im Rahmen der W24 Doku Nacht von Claus Philipp mit dem Regisseur Harald Friedl bildet den Auftakt einer neuen Serie, die ab nun monatlich auf W24 zu sehen sein wird. Die W24 Doku Nacht zeigt herausragende Arbeiten des heimischen Dokumentarfilms, die sich aus unterschiedlichsten Anschauungsweisen Wien als gesellschaftspolitischem, historischem und kulturellem Schauplatz annähern.

Filmkritiker, Publizist und Dramaturg Claus Philipp trifft die Filmschaffenden und spricht mit ihnen über Beweggründe, ihre Haltungen, ihre Positionen und die Erfahrungen während der Dreharbeiten. Das „Regiegespräch“ gibt es jeden ersten Samstag im Monat vor dem aktuellen Film. Es werden unter anderem Arbeiten von Christiana Perschon, Paul Poet, Nikolaus Geyrhalter und Ruth Beckermann zu sehen sein.

Den Auftakt macht die Dokumentation „Aus der Zeit“ von Harald Friedl. „Die heutige Welt im Kleinformat, ein Dokumentarfilm zwischen Zeitinsel, Hoffnungsoase und sinkendem Schiff. Großartig!“, so lautete der Tenor über „Aus der Zeit“ etwa beim Filmfestival Leipzig.„Ich sehe in diesem Interview-Format eine Möglichkeit, Haltungen und Positionen aufzuzeichnen und zu archivieren, die das österreichische Kino entscheidend angereichert haben“, sagt Regisseur Claus Philipp.

„Mit Claus Philipp‘s ‚Regiegesprächen‘ wird die W24-Doku Nacht perfekt ergänzt und ausgebaut. Wir freuen uns sehr den Dokumentarfilm-Sektor weiter ausbauen zu können und diese Arbeiten unserem Publikum zugänglich machen zu dürfen,“ ergänzt Michael Kofler, Programmverantwortlicher von W24.
Die „Regiegespräche“ werden ab 10. Juni samstags um 22 Uhr ausgestrahlt. Sowohl die Filme als auch die Gespräche bleiben jeweils ein Jahr auf der W24-TVthek www.w24.at verfügbar.

Über W24 – dabei!
W24 setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihren Bewohnerinnen und Bewohnern auseinander. Mit mehr als 1,6 Mio. Kontakten im Monat und bis zu 95.000 Zuseherinnen und Zusehern pro Tag ist W24 der meist gesehene und am schnellsten wachsende Stadtsender Österreichs. W24 ist im Kabelnetz von Magenta, online als mobiler Live-Stream unter www.w24.at sowie im Kabelnetz von Kabelplus und A1 TV und über DVB-T2 (MUX C – Wien) auf SimpliTV zu empfangen. Der Sender befindet sich im Eigentum der WH Media. Die WH Media GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines. www.w24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. W24 - Ich bin dabei!

FernsehenMedienOnlineOnline-MedienWien
Comments (0)
Add Comment