„Kabarett in der Hölle“ am 19.10. im Bezirksmuseum 13

Wien (OTS/RK) – Fritz Grünbaum (7. April 1880 – 14. Jänner 1941) hatte als Humorist großen Erfolg im Kabarett „Die Hölle“, im Kabarett „Simpl“ und auf anderen Bühnen in Wien. Im NS-Konzentrationslager Dachau kam der Kabarettist, Schauspieler, Autor, Librettist und Erfinder der klassischen Doppel-Conference (mit Karl Farkas) ums Leben. Helmut Korherr ist der Verfasser eines Essays mit vielen Textbeispielen mit dem Titel „Fritz Grünbaum – Kabarett in der Hölle“. Vorgetragen wird die Hommage an das NS-Opfer Fritz Grünbaum vom Schauspieler, Musikus und Deklamator Stephan Paryla-Raky am Freitag, 19. Oktober. Schauplatz dieser Lesung ist der Festsaal im Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2). Beginn der Vorstellung:
19.00 Uhr. Der Zutritt ist kostenlos. Das ehrenamtlich tätige Museumsteam (Leitung: Ewald Königstein) freut sich über Spenden. Nähere Auskünfte über den Rezitationsabend erteilen die auf freiwilliger Basis aktiven Bezirkshistoriker per E-Mail:
bm1130@bezirksmuseum.at.

Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Hietzing:
www.bezirksmuseum.at
Humorist Fritz Grünbaum (Wien Geschichte Wiki):
www.geschichtewiki.wien.gv.at/Fritz_Grünbaum
Autor Helmut Korherr:
www.helmutkorherr.at/fritz-gruenbaum.html
Rezitator Stefan Paryla-Raky:
www.stephan-paryla.at/uebersicht.html
Kulturelle Aktivitäten im 13. Bezirk:
www.wien.gv.at/bezirke/hietzing

(Schluss) enz

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien

FreizeitHietzingKommunalesVeranstaltungWien
Comments (0)
Add Comment