London (ots/PRNewswire) – * IARD-Mitglieder unterstützen die Ziele für nachhaltige Entwicklung
der Vereinten Nationen bereits durch eine Vielzahl von Initiativen
* Partnerschaftliche Zusammenarbeit der Produzenten mit Dritten wirkt sich positiv auf Tausende von Gemeinden aus
* Die Mitglieder von IARD sind bestrebt, eine wichtige Rolle bei der
Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu spielen
* Alle Mitglieder der IARD haben sich verpflichtet, übermäßigen Alkoholkonsum durch das [1] Producers‘ Commitments *einzugrenzen. Zu den wichtigsten Errungenschaften der letzten fünf Jahre zählen unter anderem:
- Pro Jahr werden durchschnittlich 345 Programme zur Vermeidung
von
Alkohol am Steuer durchgeführt (zwischen 2014 und 2017) - Mehr als 6 Millionen Minderjährige konnten über persönliche Interaktion erreicht werden (zwischen 2015 und 2017)
- 66% mehr lokale Initiativen pro Jahr für den verantwortungsbewussten Einzelhandel (zwischen 2013 und 2017)
* Zahlreiche IARD-Mitglieder haben sich ebenfalls dem Beverage Industry Environmental Roundtable (BIER) angeschlossen. Zusammengenommen haben die BIER-Mitglieder ihren Energie- und Wasserverbrauch deutlich reduzieren können und im Jahr 2015 allein
69 Milliarden Liter Wasser weniger verbraucht.
* Ökonomischer Beitrag. Als führende Bier- Wein- und Spirituosen-Produzenten tragen die IARD-Mitglieder zur weltweiten Wirtschaftstätigkeit bei. Der Wert der Branche für alkoholische Getränke beläuft sich geschätzt auf 1,4 Billionen USD weltweit, und dies schließt Millionen von Unternehmen aus Landwirtschaft, Produktion, Vertrieb, Einzelhandel, Gastgewerbe und Tourismus mit ein.
* Alle Mitglieder der IARD sind der Überzeugung, dass wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig und sozial verantwortlich sein muss, und haben deshalb den Globalen Pakt der Vereinten Nationen Global Compact mitunterzeichnet.
1. http://www.producerscommitments.org/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. IARD, The International Alliance for Responsible Drinking