Grüne/Hammer zu Greenpeace-Analyse: „Österreichs Wasser jetzt schützen“ | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Grüne/Hammer zu Greenpeace-Analyse: „Österreichs Wasser jetzt schützen“

0 70

Anlässlich der Ergebnisse der Greenpeace-Datenanalyse zur langfristigen Entwicklung der Flusswasserpegel in Österreich fordert Lukas Hammer, Umweltsprecher der Grünen, ein Umdenken in der Regierung: „Die Datenanalyse von Greenpeace zeigt ganz klar: die verheerenden Folgen der Klimakrise lassen sich nicht weiter ignorieren oder schönreden. Unsere Flüsse dürfen nicht zu Rinnsalen werden!“

Generell mahnt Hammer eine seriöse Umwelt- und Klimapolitik der Regierung ein: „DIe Temperaturen im Mittelmeer und in unseren Seen erreichen Ende Juni bereits Höchstwerte und Europa glüht unter einer beispiellosen ersten Sommerhitzewelle. Gleichzeitig kürzt die Bundesregierung vor allem beim Klima- und Umweltschutz. Wir können uns diese Untätigkeit nicht leisten, wir müssen jetzt in ein grünes Sicherheitsnetz investieren – zum Schutz von Wasser, Böden, Klima und Natur.“

„Unser Wasser ist eine unglaublich wertvolle Ressource – als Trinkwasser, in der Landwirtschaft, aber auch als Lebensraum. Wir müssen diesen Schatz endlich schützen. Dazu braucht es jetzt konkrete Maßnahmen“, fordert Hammer die Bundesregierung zu handeln auf.

Die Grünen stellen daher fünf dringliche Forderungen an die Regierung:

  • Reduktion der Neuversiegelung auf maximal 2,5ha pro Tag

  • Renaturierung unserer Flusslandschaften

  • Rasche Umsetzung eines transparenten Wasserentnahme-Registers

  • Engmaschiges Grundwasser- und Oberflächenwassermonitoring

  • Wasserversorgungsgarantie durch schrittweise Umstellung industrieller Großverbraucher und in der Landwirtschaft auf Wassersysteme ohne Trinkwasserqualität und einen generellen Ausbau der Regenwasser- und Nutzwassernutzung

„Wir müssen heute auf unser Wasser aufpassen, damit wir es morgen noch haben. Denn eines zeigt die Analyse von Greenpeace ganz klar: Der Wasserkreislauf ist aus dem Gleichgewicht geraten – mit den fünf genannten Maßnahmen kann es gelingen, unser Wasser auch für die Zukunft zu sichern“, hält Hammer fest.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Parlament

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.