Reiter zu den Klimazielen 2040: Grüne Transformation braucht faire Lastenteilung | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Reiter zu den Klimazielen 2040: Grüne Transformation braucht faire Lastenteilung

0 89

“Mit dem heute präsentierten EU-Klimaziel 2040, das eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent gegenüber 1990 vorsieht, stellt sich Europa seiner Verantwortung. Klar ist: Nur mit einer fairen und ausgewogenen Lastenteilung zwischen den Sektoren und Regionen schaffen wir den Wandel hin zu einer klimafitten Zukunft, ohne unsere wirtschaftliche Stärke zu gefährden”, betont Abgeordnete Carina Reiter, Umweltsprecherin der ÖVP.

Reiter weiter: „Effort-Sharing bedeutet, dass jeder – jede Region, jede Branche – Wirtschaft, Gemeinden, Haushalte – einen Beitrag leistet. Diese gemeinsame Verantwortung eröffnet auch Chancen: Für Innovation, neue Jobs und nachhaltiges Wachstum. Umweltpolitik muss Investitionen ermöglichen, nicht verhindern.““

“Aufbauend auf den Vorschlägen von Bundesminister Norbert Totschnig betont Reiter die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen: Sektorübergreifende Anrechnungen, internationale Klimazertifikate und CO₂-Entnahmen sind zentrale Hebel, um ambitionierte Ziele wirtschaftsverträglich und effizient zu erreichen.”

Die grüne Transformation der Wirtschaft gelte es jetzt aktiv zu gestalten. Reiter erklärt: “Ob Green Tech, nachhaltige Mobilität oder Kreislaufwirtschaft, das sind nicht nur Schlagworte, sondern Zukunftsbranchen, in denen Österreich vorne mitspielen muss. Dafür braucht es klare Rahmenbedingungen und Planungssicherheit.”

„Nur durch eine faire Verteilung der Anstrengungen in Europa schaffen wir Vertrauen in den Wandel. Die Volkspartei wird weiterhin dafür eintreten, dass Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen“, so Reiter abschließend. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖVP Parlamentsklub

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.