Flexiparks Group und SmartUnit NV starten strategisches Joint Venture nach erfolgreichem Verkauf von Wien Nord I & II
Flexiparks gibt den Start eines langfristigen, strategischen Joint Ventures mit dem belgischen Investmentunternehmen SmartUnit NV bekannt – basierend auf dem erfolgreichen Verkauf von zwei Gewerbeparks, die Teil des Projekts Flexiparks Wien Nord sind. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Flexiparks und legt den Grundstein für eine zukunftsorientierte Expansion im Bereich nachhaltiger und flexibler Gewerbe- und Industrieimmobilien in Österreich und ausgewählten europäischen Märkten.
„Wir sehen dieses Joint Venture als strategischen und bedeutenden Schritt nach vorne“, sagt Dieter De Saeger, CEO von SmartUnit NV. „Österreich bietet starke Marktgrundlagen, und durch die Partnerschaft mit einem innovativen und erfahrenen Unternehmen wie Flexiparks sind wir bestens positioniert, um mit regionaler Expertise nachhaltiges Wachstum zu erzielen.“
Mit dem Erfolg von Flexiparks Wien Nord als Grundlage schafft das Joint Venture eine Basis für zukunftsorientiertes Wachstum. Während Flexiparks Entwicklung, Asset Management und Vermietung steuert, bringt SmartUnit die finanzielle Stärke in die Partnerschaft ein – für ein schnelles Wachstum bei gesicherter Qualität und Stabilität.
„Das Joint Venture erlaubt es Flexiparks, mit dem richtigen Partner zu wachsen – einem Partner, der unsere Werte in Bezug auf Qualität, Effizienz und Vertrauen teilt“, sagt Hans A. van Luijken, Partner der Flexiparks Group. „Wir freuen uns darauf, unser Konzept künftig auch in anderen europäischen Märkten umzusetzen – getragen von regionaler und internationaler Expertise und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Nutzer.“
„Unser gesamtes Konzept ist darauf ausgerichtet, nahbar und flexibel zu agieren“, ergänzt Sebastian Scheufele, Partner bei der Flexiparks Group. „Was Unternehmen heute brauchen, sind funktionale, anpassbare und rasch nutzbare Flächen – und genau das bietet Flexiparks.“
Flexiparks versteht die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen ebenso wie die Bedürfnisse internationaler Großkonzerne – und setzt dabei auf ein zukunftsorientiertes Konzept für moderne Gewerbeparks. Die entwickelten Standorte bieten nicht nur Fläche, sondern durchdachte, flexible Einheiten von 250–300 m², integrierte Büros und höchste Nachhaltigkeitsstandards – ideal für urbane Logistik, leichte Produktion sowie Unternehmen aus Forschung und Technologie.
Flexiparks Wien Nord – inmitten einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Wiens gelegen – steht beispielhaft für das Potenzial des Flexiparks-Konzepts. Das Projekt besteht aus zwei Standorten im Norden der Stadt: Einerseits ein bereits fertiggestellter Gewerbepark mit 4.400 m², der vollständig an 12 Unternehmen aus verschiedensten Branchen vermietet ist. Andererseits ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren 5.700 m², der sich derzeit in Bau befindet – rund 30 % der Flächen sind bereits vorvermietet oder befinden sich in fortgeschrittenen Gesprächen. Die starke Nachfrage nach gut angebundenen, modularen Flächen wird durch diese Vermietungserfolge klar sichtbar – sowohl von kleinen und mittleren Unternehmen als auch von internationalen Firmen, die flexible und nachhaltige Lösungen benötigen.
„Diese Partnerschaft geht weit über reine Immobilien hinaus“, betont Jean-Paul Sols, Chairman von SmartUnit NV. „Die Flexiparks Group teilt unsere strategische Vision. Es geht darum, moderne Gewerbeparks zu schaffen, die den Anforderungen einer sehr vielfältigen Mieterstruktur aus KMUs sowie Großunternehmen entsprechen. Mit unserem Fokus auf diese Assetklasse sind wir überzeugt, dass genau dieses Immobiliensegment den Erwartungen einer breiten Palette institutioneller Investoren gerecht wird.“
Das Joint Venture wird sich zunächst auf die Erweiterung der Präsenz von Flexiparks in Österreich und benachbarten Märkten konzentrieren. Neben dem regionalen Wachstum sind auch urbane Logistikprojekte geplant, die der steigenden Nachfrage nach stadtnahem, last-mile-orientiertem Gewerberaum gerecht werden. Alle im Rahmen des Joint Ventures entwickelten Parks werden ESG-zertifiziert nach dem DGNB-Gold-Standard – ein klares Bekenntnis beider Partner zu nachhaltigen, hochwertigen Industrieimmobilien, die bereit für die Zukunft sind.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Flexiparks