Wiener Medieninitiative lädt zur zweiten "Langen Nacht des Journalismus" | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Wiener Medieninitiative lädt zur zweiten „Langen Nacht des Journalismus“

0 68

Nach dem großen Andrang bei der Premiere im Vorjahr mit über 400 Besucher*innen geht die „Lange Nacht des Journalismus“ am Mittwoch, 2. Juli 2025, in die zweite Runde. Das Sommerfest der Wiener Medieninitiative, initiiert von der Wirtschaftsagentur Wien und kuratiert vom forum journalismus und medien (fjum), bringt junge Medien und neue journalistische Formate auf die Bühne. Im Volksgarten Wien erwartet das Publikum ein bunter Mix aus Live-Podcasts, Performances, interaktiven Panels und einem großen Publikums-Quiz – gestaltet von Journalist*innen und Medienprojekten, die im Rahmen der Wiener Medieninitiative gefördert wurden.

Zu den heuer teilnehmenden Medien gehören unter anderem das neue Lokalmedium „Zwischenbrücken“, der Podcast „Inside Austria“ (Der Standard/Spiegel), das Nachrichtenmagazin „profil“, die inklusive Redaktion „andererseits“ und der Investigativ-Podcast „Die Dunkelkammer“. Auch einige neue Medienprojekte, die von der Wiener Medieninitiative gefördert wurden, werden vorgestellt. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt der diesjährigen Robert-Hochner-Preisträgerin Nora Zoglauer (ORF), die exklusive Einblicke in ihre journalistische Arbeit für die vielfach ausgezeichnete Reportagereihe „Am Schauplatz“ gibt.

„Mit der Wiener Medieninitiative hat die Wirtschaftsagentur Wien im Auftrag der Stadt Wien ein starkes Instrument für neue, qualitativ hochwertige Medienformate etabliert. Die Vielzahl der durch die Förderung realisierten Projekte zeigt den Erfolg eindrucksvoll. Mit der „Langen Nacht des Journalismus“ gibt es eine Bühne, um diese Projekte sichtbar zu machen. Wir freuen uns auf viele Gäste“, sagt Dominic Weiss, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien.

Über die Lange Nacht des Journalismus

Die Lange Nacht des Journalismus – das Sommerfest der Wiener Medieninitiative
Mittwoch, 2. Juli 2025, ab 17:30 Uhr
Ort: Volksgarten Wien, Burgring 1, 1010 Wien

Der Eintritt für die Lange Nacht des Journalismus ist frei, eine Anmeldung ist aber verpflichtend. Bei Schlechtwetter wird die Feier in die Innenräume des Wiener Volksgartens verlegt.

Details zur Wiener Medieninitiative

Die Wiener Medieninitiative der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt seit 2019 Qualitätsjournalismus und Medieninnovation in der Hauptstadt. Die Förderung richtet sich sowohl an Gründer*innen im Medienbereich („Medienstart“) als auch an bestehende Medienunternehmen, die innovative Projekte („Medienprojekt“) realisieren wollen. Seit ihrem Start hat die Initiative zahlreichen Journalist*innen den Weg in die Selbstständigkeit ermöglicht, neue Mediengründungen begleitet und Redaktionen bei der Umsetzung zukunftsweisender Vorhaben unterstützt. Insgesamt wurden bereits 288 journalistische Projekte gefördert, mehr als die Hälfte davon unter weiblicher Leitung. Über die Vergabe der Fördermittel entscheidet eine wechselnde Jury aus internationalen und lokalen Medienexpert*innen.

Das vollständige Programm der Langen Nacht des Journalismus finden Sie unter: https://medieninitiative.wien/events/lange-nacht-des-journalismus

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.