AVISO: LBG präsentiert drei neue Klinische Forschungsgruppen (KFG)
Sehr geehrte Medienvertreter:innen,
das von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ins Leben gerufene Förderprogramm Klinische Forschungsgruppen (KFG) ist Österreichs erste kollaborative Forschungsinitiative mit klarem Fokus auf patientenorientierten, medizinisch relevanten Themen im Gebiet der nicht-kommerziellen klinischen Forschung. Die LBG schließt damit seit 2022 eine Lücke im klinischen Forschungsbereich und in der Übersetzung zwischen Grundlagenforschung und anwendungsnaher Entwicklung.
Mit einer Fördersumme von insgesamt rund 24 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung sowie des Fonds Zukunft Österreich wurden nach einer umfassenden Ausschreibung drei neue Klinische Forschungsgruppen von einer hochkarätigen internationalen Expert:innen-Kommission ausgewählt.
Die drei Forschungsgruppen werden am Montag, 7. Juli 2025 um 10:30 Uhr im Rahmen eines Pressegesprächs von der LBG gemeinsam mit Frau Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner präsentiert, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Ihre Gesprächspartner:innen vor Ort:
- Eva-Maria Holzleitner, BSc, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung
- Univ.-Prof. Dr.med.univ. Freyja-Maria Smolle-Jüttner, Präsidentin Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG)
- Dipl.-Ing.in Dr.in Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation Medizinische Universität Wien
- Leiter:innen der drei neuen KFG
LBG präsentiert drei neue Klinische Forschungsgruppen (KFG)
Montag, 7. Juli 2025
Café Leopold Pavillon – Museumsquartier
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Beginn: 10:30 Uhr
Wir freuen uns, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen und bitten um eine Zu- bzw. Absage bis Freitag, 4. Juli 2025, an anna@purtscher.pr oder +43 664 398 08 55.
Mit freundlichen Grüßen,
das LBG-Team bei Purtscher Relations
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Ludwig Boltzmann Gesellschaft