FPÖ – Schmiedlechner: „Gemeinsam wichtiger Schritt für Tierschutz, Landwirtschaft und Kulturlandschaft gesetzt“
Auf Initiative von FPÖ-Landwirtschaftssprecher NAbg. Peter Schmiedlechner und der freiheitlichen Tierschutzsprecherin NAbg. Irene Eisenhut wurde heute im parlamentarischen Landwirtschaftsausschuss das Thema Rehkitzrettung behandelt. „Die Rettung von Rehkitzen vor dem drohenden Mähtod war allen Parteien ein großes Anliegen und so konnte eine gute Lösung für die Bauern, die Jägerschaft und vor allem auch für den Tierschutz gefunden werden. In diesem Fall wurde ein wirklich wichtiger Schritt gesetzt“, berichtete Schmiedlechner.
„Das ist gelebter Tierschutz und ein Vorzeigebeispiel für verantwortungsvolles Handeln im ländlichen Raum. Mit dem heutigen Beschluss wurde ein klarer, positiver Schritt für den Schutz der Tiere, für unsere bäuerlichen Familienbetriebe und für die Kulturlandschaft gesetzt“, betonte der FPÖ-Landwirtschaftssprecher.
Besonders erfreulich sei, dass der entsprechende Antrag einstimmig beschlossen wurde. „Jetzt gilt es, die vereinbarten Maßnahmen rasch und unbürokratisch umzusetzen“, so Schmiedlechner, der unterstrich, dass die FPÖ in diesem wichtigen Bereich nicht nur Verantwortung übernommen, sondern auch als Ideengeber im Landwirtschaftsausschuss erfolgreich gewirkt habe.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ