Weninger/Taucher (SPÖ): Wien will Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2026 sein | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Weninger/Taucher (SPÖ): Wien will Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2026 sein

0 77

„Wir in Wien haben mehrfach eindrucksvoll bewiesen, dass wir internationale Großereignisse wie den Eurovision Song Contest 2015, die Beachvolleyball WM 2027 oder unzählige Kongresse und Firmenevents mit Professionalität, Gastfreundschaft und kultureller Strahlkraft ausrichten können. Wien steht für Qualität, Effizienz und internationale Gastfreundschaft. Wir sind bereit, auch 2026 die internationale Bühne Europas zu sein“, betont Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Josef Taucher, Klubvorsitzender der SPÖ im Wiener Rathaus.

„Wie jedes Jahr habe ich gemeinsam mit 200 Millionen Zuseher*innen weltweit den Eurovision Songcontest angeschaut und darauf gewartet, wer die 12 Punkte erhält. Österreich! 2014 hat Conchita gewonnen und Wien hat 2015 den ESC „geliefert”. Dieses Jahr hat Österreich mit dem Lied “Wasted Love” von JJ gewonnen. Ich sage: es wäre wasted love, wenn Wien nicht Austragungsort des 70. Eurovision Songcontests wäre“, sagt Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Katharina Weninger (SPÖ) in ihrer Rede im Wiener Rathaus und bittet die Abgeordneten um Zustimmung zur Resolution.

Wien ist nicht nur Österreichs Hauptstadt, sondern auch ein pulsierendes wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Zentrum. Mit 18,9 Millionen Nächtigungen im Jahr 2024 hat Wien das beste Tourismusjahr verzeichnet und festigt seinen Status als Tourismushauptstadt Österreichs. Wien beherbergt pro Jahr mehr als 6.000 Kongresse und Firmentagungen und wird in einschlägigen Rankings laufend zur Weltspitze gezählt. Mit einer eindrucksvollen Bestandsstatistik von 82.000 Betten in 41.000 Zimmern, verteilt auf 433 Hotels unterschiedlicher Kategorien, erfüllt die Stadt sämtliche Anforderungen für die Ausrichtung des Eurovision Song Contest. Im Jahr 2024 war Wien über 72 Fluglinien mit mehr als 190 Destinationen in 65 Ländern verbunden, was die Stadt zur bestangebundenen in Europa macht. Gerade mit dem Zug ist das nachhaltige Reisen nach Wien durch ausgezeichnete Verbindungen optimal. Das über 1.000 km umfassende öffentliche Verkehrsnetz unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und bietet eine perfekte Infrastruktur für ein Ereignis von weltweiter Bedeutung. Die Wiener Stadthalle, bereits bewährt als Austragungsort des ESC 2015, bietet eine ideale Plattform für das Event sowie zahlreiche Möglichkeiten für ein ansprechendes Rahmenprogramm für Medien, Delegierte und Gäste.

Aus diesen Gründen hat Wien erneut ihre Ambitionen bekräftigt, als Austragungsort des Eurovision Song Contests 2026 dienen zu wollen. In der zweiten Sitzung des Wiener Gemeinderats in der aktuellen Periode brachte die Wiener Aufschwungskoalition bestehend aus SPÖ und Neos einen Antrag ein, der das vehemente Interesse der Stadt, Austragungsort des ESC 2026 zu sein, bekundet und der die Entscheidung des ORF, Wien als Gastgeberstadt auszuwählen, ausdrücklich begrüßt und unterstützt.

Die Wiener Stadthalle bietet dabei nicht nur eine erstklassige Eventinfrastruktur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für ein umfangreiches Rahmenprogramm und eine beeindruckende mediale Präsentation. Der ESC 2026 in Wien wäre nicht nur eine große Chance für die Stadt, sondern auch für die Wiener*innen, die einmal mehr von Wiens Weltklasse-Gastfreundschaft profitieren würden.

Der Wiener Gemeinderat bekennt daher offiziell sein Interesse und würde es begrüßen, wenn die Entscheidung des ORF zugunsten Wiens fällt. Der Antrag wurde mit den Stimmen von SPÖ, Neos, Grüne und ÖVP beschlossen, damit mehrheitlich angenommen gegen die Stimmen der FPÖ.

„Wir setzen auf die internationale Strahlkraft Wiens als weltoffene Metropole. Ein Event wie der Eurovision Song Contest wird nicht nur unsere kulturelle Bedeutung weiter festigen, sondern auch eine wirtschaftliche Wertschöpfung und eine wunderbare Gelegenheit für die Wiener*innen bringen“, erklärt Taucher abschließend. (Schluss) sh

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Wien Rathausklub

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.