KORREKTUR zu OTS0118 vom 25.06.2025: Vorschau auf die 2. Sitzung des Wiener Landtages am 26. Juni 2025 | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

KORREKTUR zu OTS0118 vom 25.06.2025: Vorschau auf die 2. Sitzung des Wiener Landtages am 26. Juni 2025

0 116

Morgen, Donnerstag, 26. Juni 2025 tritt der Wiener Landtag zur 2. Sitzung in der Legislaturperiode zusammen. Beginn ist um 9 Uhr mit der Fragestunde. Die zuständigen Landesrätinnen und Landesräte beantworten Anfragen zu folgenden Themen: Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren zum Projekt ‚Heumarkt Neu‘; Abruf von Bundes-Mittel für zusätzliche Deutsch-Lehrkräften für Wiener Schulen; Maßnahmen gegen Amokläufe an Schulen und Kindergärten; Beitrag Wiener Rechenzentren zur Erreichung der Klimaziele; Ausbau der direkten Demokratie mit Bezirksbefragungen und verbindliche Bezirksabstimmungen.

Im Anschluss an die Fragestunde wird die Aktuelle Stunde debattiert. Das Thema lautet „Das Schuljahr endet, wie es begonnen hat: Chaos bei der Planstellenbesetzung, Versagen beim Abrufen von Mitteln für die Deutschförderung, etc. – SPÖ & Neos lassen Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler im Stich!“ und wurde von der ÖVP eingebracht.

Gegenstand der Hauptdebatte ist der Tätigkeitsbericht 2024 des Verwaltungsgericht Wien.

Zutrittsbestimmungen

Bei den Landtagssitzungen im Landtags- und Gemeinderatssitzungssaal ist die Besucher*innengalerie für die Öffentlichkeit zugänglich. Die dafür erforderlichen Zählkarten können beim Stadtservice bezogen werden. Medienvertreter*innen haben mit Presseausweis Zugang zur Pressegalerie. Ist kein Presseausweis vorhanden, können Medienvertreter*innen unter akkreditierung@ma53.wien.gv.at eine Akkreditierung beantragen.

Service für Medien, Livestream der Sitzung auf wien.gv.at

Die Rathauskorrespondenz berichtet wie gewohnt vom Sitzungstag: http://www.wien.gv.at/rk – zudem gibt es einen Live-Stream der Sitzung auf http://www.wien.gv.at/ mit direkten Verlinkungen zur Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates unter http://www.wien.gv.at/infodat im Videobaum. (Schluss) red

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.