Eine neue Schneiderei in Österreich? – Ja, das gibt’s noch!
In Zeiten, in denen die letzten Textilproduktionen aus Europa schließen oder abwandern, setzt ein traditionsreiches Familienunternehmen ein deutliches Zeichen: Das Kärntner Familienunternehmen Rettl 1868 eröffnet eine neue Schneiderei-Produktionsstätte mit Mitarbeiterinnen aus einer aufgelassenen Lohnschneiderei in der Süd-Ost Steiermark, genauer gesagt in Dietersdorf/ St. Peter. Mitten im Vulkanland wurden kürzlich Maschinen aufgebaut, acht qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen – und das alles in einem wirtschaftlichen Umfeld, das solche Investitionen fast schon verwegen erscheinen lässt. Oder wie es ein Steuerberater formulierte: „Seid ihr euch sicher, was ihr da tut?“
Rettl ist sicher. Und wie.
Rettl 1868 steht seit 157 Jahren für Handwerkskunst, Individualität und Beständig-keit. Zwei Weltkriege, Wirtschaftskrisen, Epidemien, Börsencrashs – und dennoch hat das Unternehmen nie aufgehört, sich neu zu erfinden. So wurde in den letzen 30 Jahren unter Thomas Rettl eine eigene Kollektion entwickelt, die mittlerweile zur international bekannten Marke geworden ist. Die neue Schneiderei ist Ausdruck dieser Haltung: Tatkraft, Kreativität und der Glaube daran, dass Qualität immer ihren Platz findet – auch (und gerade) in Österreich.
Die Civil-Schneiderei – ein Projekt mit Vision
Civil-Schneiderei leitet sich ab von der alten Firmenbezeichung – als dies als Zusatzangebot zur Uniformierungsanstalt des Ur-Ur-Großvaters apostrophiert wurde-und ist auch ein Hinweis auf das italienische „Civitas“, die Gemeinschaft. Denn genau darum geht es: regionale Produktion, kurze Wege, persönliche Betreuung. KundInnen können in allen Geschäften von Rettl 1868 ihre Modelle selbst wäh-len und mit gestalten, jetzt im Rahmen der 3 Tage mit offener Werkstätte dürfen sie sogar im heiligen Stoff- und Zubehörlager vor Ort Stoffe und Accessoires direkt aus dem Lager wählen, zusammenstellen und vom erfahrenen Team Maß schneidern lassen.
Design-Party in der Werkstatt – Offene Türen für Neugierige
Zum Auftakt lädt Firmenchef Thomas Rettl zur 3-tägigen Design-Party von 5.-7. Juli in die offene Werkstätte. „ Es wird gefeiert, genäht, beraten und probiert. Eine Einladung an alle, die Mode lieben – und sehen wollen, dass echte Produktion in Österreich möglich ist,“ so Rettl zum bevorstehenden Event.
Rettl 1868 – Das Unternehmen Gegründet im Jahr 1868, geführt von Familie Rettl in fünfter Generation, ist das Unternehmen weit über Kärnten hinaus bekannt für seine hochwertigen Kilts, Maßanzüge und individuellen Designs. Von Schottland bis Hollywood tragen Pro-minente und Traditionalisten gleichermaßen die Handschrift der Rettl-Schneiderei. Mit der neuen CIVI-Schneiderei beginnt ein neues Kapitel – regional, mutig und mit dem Blick nach vorne. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 35 Mitarbeiter an Standorten in Villach, Klagenfurt, Graz, Salzburg, Lech und nun auch Dietersdorf.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. RETTL 1868 Kilts & Fashion