Unternehmen überschätzen ihre Krisenfestigkeit – Mangel an Daten und Technologie bleibt zentrale Schwachstelle
-
Österreichische Unternehmen schätzen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krisen als hoch ein, vernachlässigen aber die Messung tatsächlicher Resilienz
-
Knapp die Hälfte der Unternehmen klagt über unzureichende Datenverfügbarkeit für effektive Risikosteuerung
-
Mehrheit noch unvorbereitet auf kommende regulatorische Anforderungen (AI-Act)
Unternehmen in Österreich sehen sich in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Umbrüche und zunehmender Regulierungen als widerstandsfähig – gleichzeitig zeigt sich aber, dass wichtige Hebel wie Datenverfügbarkeit, Agilität und die strategische Einbindung von Risikomanagement oft noch nicht voll ausgeschöpft werden. Das ist das zentrale Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage von EY Österreich, CRIF und Business Circle, an der Vertreter:innen von 55 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen teilgenommen haben. „In einer Welt, die sich rasch ändert, braucht es mehr als punktuelle Krisenreaktionen. Risikomanagement muss heute ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie sein – und Daten bilden dabei das Fundament“, betont Markus Hölzl, Partner bei EY Österreich.
Strukturelle Defizite und ungenutzte Chancen im Risikomanagement
Laut Analyse schätzen fast neun von zehn Unternehmen (87,3 %) ihre Organisation als stark oder sehr stark widerstandsfähig gegenüber Krisen ein. Doch der kritische Blick offenbart Schwächen: 38,2 Prozent messen ihre Resilienz nicht. Mehr als ein Fünftel der Unternehmen (21,8 %) hat keine eigene Risikomanagement-Abteilung oder -funktion. Bei knapp der Hälfte (47,3 %) ist weniger als eine Vollzeitkraft dafür zuständig. 30 Prozent der Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden geben auch an, dass sie keine Ressourcen für Risikomanagement bereitstellen.
Die vollständige Presseaussendung und Studienunterlagen stehen hier zum Download zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. EY Österreich - Ernst & Young ServicegmbH & Co OG Steuerberatungsgesellschaft