Grüne Wien/Pühringer, Kraus zum Aus der 365€-Jahreskarte: Wiener SPÖ zerstört Erfolgsmodell klimafreundlicher Mobilität | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Grüne Wien/Pühringer, Kraus zum Aus der 365€-Jahreskarte: Wiener SPÖ zerstört Erfolgsmodell klimafreundlicher Mobilität

0 70

„Die Wiener SPÖ begräbt also das Erfolgsmodell der 365Ꞓ-Jahreskarte und zerstört damit das Herzstück klimafreundlicher Mobilität in Wien. Die 365Ꞓ-Jahreskarte ist ein international beachtetes Vorzeigeprojekt, das soziale Gerechtigkeit mit Klimaschutz vereint und damit ein Musterbeispiel für klimasoziale Politik ist“, so Judith Pühringer und Peter Kraus, die Parteivorsitzenden der Wiener Grünen, anlässlich der von SPÖ-Finanzstadträtin Barbara Novak angekündigten Verteuerung der Jahreskarte. „Gerade Menschen mit wenig Einkommen, die über kein Auto verfügen, können dank der 365Ꞓ-Jahreskarte die Öffis günstig und unkompliziert nützen. Die Verteuerung der Jahreskarte trifft diese Menschen besonders hart“, so Pühringer und Kraus.

Jahreskarte verteuert, Versprechen gebrochen

Um nur 1 Euro pro Tag mit allen Wiener Öffis unterwegs sein – dieses Angebot ist in Europa einzigartig. „Vor der Wahl hat Bürgermeister Ludwig noch zugesichert, den 365 Euro-Tarif beizubehalten. Nicht einmal zwei Monate nach dem Wahlabend wird dieses Versprechen nun gebrochen“, so Kraus. „Die Wiener SPÖ zeigt damit wieder einmal, dass sie – auch beim Sparen – die falschen Prioritäten setzt. Diese Öffi-Verteuerung ist kurzsichtig und das Gegenteil von klimasozialer Politik“, kritisiert Pühringer.

Grüne Petition gegen Öffi-Verteuerung

„Die bevorstehende Verteuerung der Jahreskarte ist auch deshalb unverständlich, weil die Wiener Linien im vergangene Jahr 212 Millionen Euro und damit knapp ein Drittel der vorgesehenen Zuschüsse seitens der Stadt gar nicht abgeholt haben. Deshalb ist es nicht nachvollziehbar, warum jetzt die Wiener:innen zur Kassa gebeten werden sollen“, so Kraus.
Die Wiener Grünen hatten vor der Verteuerung gewarnt und auch deshalb letzte Woche eine Petition für den Erhalt des 365Ꞓ-Jahrestickets ins Leben gerufen: https://wien.gruene.at/petition-jahreskarte/

Mehr Öffi-Jahreskarten als Autos in Wien

Das Erfolgsmodell der 2012 von Rot-Grün eingeführten 365Ꞓ-Jahreskarte lässt sich auch in folgenden Zahlen ablesen: Im Jahr 2024 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt 873 Millionen Fahrgäste. Das sind etwa 2,4 Millionen Fahrgäste pro Tag und bedeutet einen Anstieg um 6,8 Prozent gegenüber 2023. 2024 wurden 1.054.000 Jahreskarten (inkl. Klimatickets), 176.000 Top-/Jugendtickets und 62.000 Semesterkarten ausgegeben. In Wien gibt es mehr Jahreskartenbesitzer:innen als Autobesitzer:innen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Grüner Klub im Rathaus

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.