
Die internationale Bauunternehmensgruppe HSF System nunmehr auch in Österreich
Die internationale Bauunternehmensgruppe HSF System, die zur führenden europäischen Investmentgruppe PURPOSIA Group gehört, gibt ihre Präsenz auf dem österreichischen Baumarkt bekannt. Das neu gegründete Unternehmen HSF System AT mit Sitz in Enzesfeld bei Wien wird sich als Generalunternehmen auf die Erbringung von Planungs- und Ingenieurleistungen sowie auf die komplette Dach- und Fassadenkonstruktion von Gebäuden, einschließlich ihrer Sanierung, konzentrieren. Dieser Schritt ist Teil der langfristigen Wachstums- und Entwicklungsstrategie der Gruppe HSF System auf den europäischen Märkten.
Die internationale Bauunternehmensgruppe HSF System wurde um die Schwesterfirma HSF System AT erweitert, um ihre Präsenz in der Region zu stärken und neue Gelegenheiten zu erschließen. „Der österreichische Markt ist uns vertraut und eröffnet uns neue Möglichkeiten für die Entwicklung und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Schon früher brachten wir hier mehrere Projekte zum Abschluss, wobei wir nunmehr eine klare Vision mit systematischem Ansatz verfolgen“, erklärt Tomáš Kosa, Direktor der Gruppe HSF System.
Neuer Akteur auf dem Baumarkt
Die Bauunternehmensgruppe realisierte auf dem österreichischen Markt bereits acht Projekte einer Gesamtfläche von über 75.000 m². Zu den Referenzaufträgen gehören Lieferungen für die Unternehmen CTP, Hagleitner bzw. Hornbach. „Derzeit arbeiten wir an mehreren weiteren Projekten für unsere Stammkunden, darunter an einem Auftrag für Gebrüder Weiss“, sagt Stefan Jansch, Country Manager, HSF System AT, der über 15jährige Erfahrungen als Bauleiter bzw. Projektmanager auf dem österreichischen Baumarkt verfügt. Stefan Jansch leitete in den letzten Jahren als Projektmanager unter anderem den Bau eines Logistikparks im Wert von zig Millionen Euro, er war Bauleiter bei der Errichtung mehrerer Wohnkomplexe in Wien und leitete Sanierungs- und Neubauprojekte für die Handelskette Billa.
Wirtschaftliche Stabilität und fachliche Kompetenz
Die im Jahre 2002 in der Tschechischen Republik gegründete Bauunternehmensgruppe HSF System gehört zu den bedeutendsten Bauunternehmen in Tschechien und in der Slowakei, wohin sie im Jahre 2010 expandierte. Im Jahre 2024 erzielte HSF System in Tschechien einen Umsatz von 95,5 Mio. Euro. Die Schwesterunternehmen HSF System SK in der Slowakei wies im selben Jahr einen Rekordumsatz von 59,8 Mio. Euro aus. Die starken Ergebnisse mit einem Jahresumsatz von mehr als 160 Mio. Euro werden durch die Investmentgruppe PURPOSIA Group unterstützt, die 42 Unternehmen, einschließlich der internationalen Gruppe HSF System, in sich vereint. „Als Teil unserer langfristigen Wachstumsstrategie und Risikostreuung auf ausländischen Märkten ist für uns die Expansion in Österreich ein weiterer Schritt zur Festigung unserer Position als europäischer Akteur“, erklärt Jan Hasík, Gründer der Bauunternehmensgruppe HSF System und Vorstandsvorsitzender der PURPOSIA Group.
Nationaler Quality Award und Bauwerk des Jahres
Die Bauunternehmensgruppe HSF System erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, die von ihrer führenden Position auf dem tschechischen und slowakischen Markt zeugen. Zu den wichtigsten zählen der absolute Sieg beim Nationalen Preis der Tschechischen Republik für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung 2023 und der Titel „Bauwerk des Jahres 2020. Darüber hinaus wurde HSF System mit dem Nationalen Preis für Qualität der Tschechischen Republik im Rahmen des Programms „Excellence 2024“ und mit der Auszeichnung „Deloitte Czech and Slovak Best Managed Companies“ gewürdigt. Jan Hasík und Tomáš Kosa sind die nationalen Finalisten des renommierten Wettbewerbs „EY Entrepreneur of the Year“.
Führende Investoren und Developer
„Seit langen arbeiten wir in Tschechien und in der Slowakei mit führenden Investoren- und Entwicklergruppen wie Panattoni, Erste Group Immorent, Contera, Arete bzw. Accolade zusammen“, sagt Jan Vitvar, Key Account Manager der Gruppe HSF System, und fügt hinzu: „In beiden Ländern haben wir als Generalunternehmen für bedeutende österreichische Unternehmen wie KIKA, DHL oder Gebrüder Weiss gebaut.“
ESG-Prinzipien (in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und Digitalisierung
Seitens der Investoren gehört nachhaltiges Bauen zu den grundlegenden Anforderungen an die Zusammenarbeit, wobei die Gruppe HSF System bestrebt, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Über den europäischen Standard für nachhaltiges Bauen gemäß der BREEAM- und DGNB-Zertifizierung hinaus hat die Gruppe HSF System mit der ESG-Berichterstattung gemäß den neuen EU-Standards begonnen, obwohl dies noch nicht verpflichtend ist. „Zu den strategischen Bereichen, die wir intensiv und langfristig entwickeln, gehören auch die Automatisierung, die Digitalisierung und die Vernetzung der Bauprozessen von der Planung bis zur Realisierung“, erläutert Tomáš Hess, kaufmännischer Direktor der Bauunternehmensgruppe HSF System.
Verantwortungsbewusst bauen, verantwortungsbewusst helfen
Die Gruppe HSF System in Tschechien und in der Slowakei unterstützt Hochschulen und veranstaltet unter dem Titel Modelium einen eigenen Mittel- und Fachschulwettbewerb für talentierte Schüler. Sie fördert ferner das Musikfestival Colours of Ostrava, das zu den zehn besten großen, europäischen Festivals zählt, oder das Internationale Filmfestival in Karlovy Vary (Karlsbad). In jenen Regionen, in denen die Gruppe HSF System tätig ist, unterstützt sie Dutzende von Organisationen aus den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Gesundheit.
————————————————————————-
Die Bauunternehmensgruppe HSF System
Die internationale Bauunternehmensgruppe HSF System aus der Investmentgruppe Purposia Group besteht aus dem tschechischen Bauunternehmen HSF System (gegründet im Jahre 2002) mit Sitz in Ostrava, dem slowakischen Bauunternehmen HSF System SK (gegründet im Jahre 2010) mit Sitz in Žilina und dem österreichischen Bauunternehmen HSF System AT mit Sitz in Enzesfeld (gegründet im Jahre 2024). Die Bauunternehmensgruppe HSF System verfügt über weitere Niederlassungen in Prag, Brünn, Pilsen, in Bratislava, Prešov und Nitra. Sie konzentriert sich als Generalunternehmen auf die Realisierung von Bauvorhaben, die Erbringung von Planungs- und Ingenieurleistungen sowie die kompletten Dach- und Fassadenkonstruktionen von Gebäuden, einschließlich ihrer Sanierung. Das Bauunternehmen HSF System wurde mit dem Nationalen Preis der Tschechischen Republik für soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung in der Kategorie Privatsektor für das Jahr 2023 ausgezeichnet, erhielt den renommierten Nationalen Preis für Qualität der Tschechischen Republik im Rahmen des Programms „Excellence 2024“, ist Inhaber des Preises des Landeshauptmanns der Mährisch-Schlesischen Region für soziale Verantwortung für die Jahre 2022 und 2020 in der Kategorie der Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten und wurde in den Jahren 2023 und 2024 zu einer der bestgeführten Unternehmen Tschechiens (Czech Best Managed Companies) gekürt. In der Bewertung der Stiftung für Architektur und Bauwesen RABF 2019-2023 belegte das Unternehmen HSF System den 7. Platz von 1496 bewerteten Bauunternehmen in der Tschechischen Republik. HSF System errang ferner den Prestigetitel „Bauwerk des Jahres 2020“. Der Generaldirektor des Unternehmens, Jan Hasík, ist Inhaber der Auszeichnung „EY Entrepreneur of the Year 2016 und 2023“ der Region Mährisch-Schlesien. Mehr unter www.hsfsystem.cz. Das Unternehmen HSF System SK platzierte sich wiederholt unter den führenden Bauunternehmen in der Slowakei in den Ranglisten TREND Top 100 und Eurostav, erhielt die Auszeichnung ASB GALA 2024 in einer öffentlichen Abstimmung und die Auszeichnung Slovakia Best Managed Companies für die bestgeführten slowakischen Privatunternehmen. Der Direktor von HSF System SK, Tomáš Kosa, gelangte in der Slowakei unter die sechs Finalisten des renommierten Preises EY Entrepreneur of the Year 2022. Mehr unter www.hsfsystem.cz.
PURPOSIA Group
Die PURPOSIA Group ist eine der führenden europäischen Investmentgruppen mit tschechischen Wurzeln, die im Jahre 2023 als Holdingstruktur um ihre Bauunternehmen HSF System in Tschechien und in der Slowakei sowie weitere Unternehmen vorwiegend aus dem Baugewerbe entstand. Die Geschichte der die PURPOSIA Group bildenden Unternehmen reicht bis in das Jahr 2002 zurück. Damals waren sie hauptsächlich auf komplette Dach- und Fassadenverkleidungen spezialisiert, später wurden die Aktivitäten auf Generalunternehmungen ausgeweitet. Heute widmet sich die Gruppe dem gesamten Lebenszyklus der Bauprojekte, vom Entwurf und der Entwicklung über den Bau selbst bis hin zur Liegenschaftsverwaltung. Zur Holding gehören derzeit insgesamt 42 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 4 Milliarden Kronen (160 Millionen Ꞓ). Zu den Tochtergesellschaften gehören neben der bereits erwähnten Gruppe HSF System in Tschechien, in der Slowakei und nunmehr auch in Österreich, ferner die Unternehmen der Entwicklungsgruppe ANTRACIT, die Unternehmen SK Facility, Pruniwerk, floorING, PREFA ONV, Bezecný und Foredeck. Die PURPOSIA Group ist in insgesamt 10 Ländern Europas aktiv.
Mehr zur Purposia Group unter www.purposia.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. HSF System