PRO-GE Binder: IV-Vorschlag nach höherem Pensionsantrittsalter ist Heuchelei
„Wer ständig fordert, das Pensionsantrittsalter zu erhöhen, hat keine Ahnung von der Realität der Arbeitswelt“, so der Bundesvorsitzende der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), Reinhold Binder. Bereits jetzt geht jede vierte Person nicht aus der Erwerbstätigkeit, sondern aus dem Krankenstand oder aus der Arbeitslosigkeit in Pension. „Anstatt die Menschen zu verunsichern, sollte die Industrie endlich Vorschläge auf den Tisch legen, was sie dazu beitragen kann, damit ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesund bis zu ihrem Pensionsantritt arbeiten können oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt schaffen“, sagt Binder.
Da von Wirtschaftsseite keine Initiativen zu diesen Punkten kommen, sei der Vorstoß von Finanzminister Marterbauer zu begrüßen, den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, damit sie mehr ältere Menschen beschäftigen. Laut Arbeiterkammer würde etwa ein Viertel der 25.000 mittleren und größeren Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern keine 60-bis 64-Jährigen in der Belegschaft haben. „Es zeigt sich klar, dass es hier Vorgaben braucht. Die Industrie redet das Pensionssystem krank, trägt aber selbst nichts dazu bei, damit die Menschen bis zum gesetzlichen Pensionsantrittsalter durchhalten können. Das ist Heuchelei“, betont der Gewerkschafter abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund