ÖAAB Wien sagt Danke zum Tag des Öffentlichen Dienstes
Am heutigen Tag des Öffentlichen Dienstes spricht der Wiener Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB Wien) allen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst seinen ausdrücklichen Dank und große Wertschätzung aus. Sie sind die tragenden Säulen unseres Staates und leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zum Funktionieren unserer Gesellschaft – sei es in der Verwaltung, im Bildungsbereich, in der öffentlichen Sicherheit, im Gesundheitswesen oder in vielen weiteren Bereichen.
„Gerade in Zeiten von Krisen, Herausforderungen oder Ausnahmesituationen zeigt sich, worauf es wirklich ankommt: auf Menschen, die Verantwortung übernehmen. Die Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst sind rund um die Uhr für unser Land da – kompetent, verlässlich und mit vollem Einsatz. Dafür sagen wir heute ganz besonders: Danke!“, so LAbg. GR Hannes Taborsky, Landesobmann des ÖAAB Wien.
Der ÖAAB Wien betont, wie wichtig faire Arbeitsbedingungen und Anerkennung für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst sind – gerade in einer Stadt wie Wien, wo tausende Menschen tagtäglich in verschiedensten öffentlichen Funktionen für das Gemeinwohl im Einsatz sind.
„Wer Wien am Laufen hält, verdient Respekt – nicht nur heute, sondern das ganze Jahr über“, so LAbg. GR Taborsky abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ÖAAB Landesleitung Wien