
SPÖ-Seltenheim: Wir nähern das faktische Pensionsantrittsalter dem gesetzlichen an, statt unsere Pensionist*innen zu verraten!
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim unterstützt die heutigen Aussagen des Finanzministers Markus Marterbauer im Interview mit der Krone. „Pensionist*innen machen 30 Prozent der Bevölkerung aus und haben einen enormen Beitrag für Österreich geleistet. Es ist daher wichtig, dass wir den Lebensstandard im Alter hochhalten. Das setzt die SPÖ in der Regierung um“, so Seltenheim heute, Sonntag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst, der festhält, dass es mit der SPÖ keine Erhöhung des Pensionsalters geben werde. „Die SPÖ steht an der Seite der Pensionist*innen. Zum Beispiel führen wir die Preisbremse bei Rezeptgebühren ein, während die FPÖ die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge bei Pensionen in den Regierungsverhandlungen paktierte.“ Seltenheim weiter: „Statt das gesetzliche Pensionseintrittsalter zu erhöhen, ist es unser Ziel, gesunde und altersgerechte Arbeitsplätze zu schaffen. Dafür setzten wir mit der Teilpension neue Maßstäbe und unterstützen älteren Arbeitnehmer*innen, länger gesund im Erwerbsleben zu bleiben. So nähern wir das faktische Pensionsantrittsalter dem gesetzlichen an, statt unsere Pensionist*innen zu verraten. ****
Auch Marterbauers Aussagen zu den Arbeitgebern unterstützt Seltenheim: „Wir schaffen durch die Aktion 55Plus Chancen für ältere Langzeitarbeitslose durch existenzsichernde und gesellschaftlich sinnvolle Beschäftigung. Doch auch Arbeitgeber müssen ältere Beschäftigte sowohl im Betrieb halten als auch wieder vermehrt einstellen.“ Viele Menschen erreichen schon jetzt das gesetzliche Pensionsantrittsalter nicht. Arbeitgeber dürfen sich nicht aus der Verantwortung ziehen. Seltenheim abschließend: „Die SPÖ in der Regierung garantiert gerechte Pensionen und setzt sich konsequent für die Rechte der Arbeitnehmer*innen ein. (Schluss) ff
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Pressedienst