Festival Retz 2025: ein musikalischer Brückenschlag in die Zukunft
Höhepunkte der letzten Juniwoche – ein musikalischer Brückenschlag in die Zukunft
Kurz vor der feierlichen Eröffnung des 20. Festival Retz rückt eine Woche ins Blickfeld, die das breite künstlerische Spektrum und die visionäre Kraft dieses grenzüberschreitenden Festivals eindrucksvoll vor Augen führt.
Am Freitag, 27. Juni 2025 gastiert in der Dominikanerkirche Retz das belgische Ensemble BRYGGEN BRUGES STRINGS, das sich längst einen Namen als innovativer Klangkörper an der Schnittstelle zwischen Tradition und Avantgarde gemacht hat. Mit seinem Österreich-Debüt bringt das Orchester eine packende Neuinterpretation auf die Bühne: New Four Seasons von Max Richter, eine respektvolle wie aufregende Re-Komposition von Vivaldis ikonischen „Vier Jahreszeiten“. BRYGGEN – gegründet von Jolente De Maeyer – verbindet in seinen Projekten die barocke Meisterschaft Vivaldis mit nordischen und postmodernen Einflüssen. Das Ensemble verzichtet bewusst auf einen Dirigenten und setzt auf die unmittelbare Kommunikation zwischen den Musikerinnen/Musikern und dem Publikum.
Konzertbeginn: 19:00 Uhr
Ort: Dominikanerkirche Retz
Karten www.festivalretz.at
Am Samstag, 28. Juni 2025 lädt das Festival Retz zur Soiree zur Kirchenoper „Salome“. Im Mittelpunkt stehen das internationale Gesangsensemble aus Österreich, Spanien und Italien sowie das künstlerische Leading-Team dieser außergewöhnlichen Produktion. Neben dem musikalischen Leiter und zugleich Chefdirigenten des Festivals Luca De Marchi geben Nicole Aebersold, Filmemacherin und Regisseurin der multimedial inszenierten Kirchenoper, die israelische Tänzerin und Choreografin Jasmin Avissar sowie der Bühnenbildner Hartmut Schörghofer – allesamt international anerkannte Kunstschaffende – Einblicke in die Vorbereitungen einer einzigartigen, neuen Präsentationsform, die Musik, Film, Tanz und Raumgestaltung zu einem multimedialen Gesamterlebnis verbindet und ausschließlich im Rahmen des Festival Retz 2025 zu sehen sein wird. “SALOME” von Antonio Maria Bononcini hat am 11. Juli in der Stadtpfarrkirche Retz Premiere – Einblicke gibt es bereits am 28. Juni. Durch die Veranstaltung führt Intendant Christian Baier.
Beginn der Soiree: 19:00 Uhr
Ort: bei Schönwetter Kulturhaus Schüttkasten / bei Schlechtwetter historisches Rathaus Retz
Eintritt: frei
Das Festival Retz, vor zwanzig Jahren als Brückenschlag zwischen Österreich und seinen tschechischen Nachbarn gegründet, bleibt seiner Mission treu: der Förderung des kulturellen Austauschs und der gemeinsamen künstlerischen Weiterentwicklung. Gemeinsam mit dem tschechischen Konzertverein Concentus Moraviae und getragen von zahlreichen Informations- und Begegnungsveranstaltungen quer durch das Retzer Land eröffnet das Festival auch heuer neue Perspektiven auf Musik, Kunst und gemeinsames Erleben.
BRYGGEN BRUGES STRINGS,
Das belgische Streicher-Ensemble BRYGGEN BRUGES STRINGS feiert sein Österreich-Debüt mit „New Four Seasons“ von Max Richter… Violine und künstlerische Leitung: Jolente De Maeyer
Datum: 27.06.2025, 19:00 Uhr – 27.06.2025, 20:00 Uhr
Art: Aufführungen/Bühne
Ort: Dominikanerkirche Retz
Klostergasse 37
2070 Retz
Österreich
URL: https://www.festivalretz.at
SOIREE des Festival Retz 2025
Das Künstlerinnen und Künstlerteam stellt sich vor und gibt Einblicke in die Vorbereitungen der Jubiläumsoper „SALOME“. Bei Schönwetter im Kulturhaus Schüttkasten / bei Schlechtwetter historisches Rathaus Retz…Durch die Veranstaltung führt Intendant Christian Baier.
Datum: 28.06.2025, 19:00 Uhr – 28.06.2025, 20:00 Uhr
Art: Aufführungen/Bühne
Ort: Kulturhaus Schüttkasten
Pfarrgasse 9
2070 Retz
Österreich
URL: https://www.festivalretz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Festival Retz