Sommernachtsgala Grafenegg am 20. Juni im ORF: Mit Siphokazi Molteno, Michael Spyres und Rudolf Buchbinder als Solisten | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

Sommernachtsgala Grafenegg am 20. Juni im ORF: Mit Siphokazi Molteno, Michael Spyres und Rudolf Buchbinder als Solisten

0 94

Der nächste Fixtermin im ORF-Kultursommer (Details unter presse.ORF.at)! Die jährliche Live-Übertragung der „Sommernachtsgala Grafenegg“ – heuer am Freitag, dem 20. Juni, zeitversetzt, um 21.20 Uhr, in ORF 2 und auf ORF ON –, bei der der Franzose Fabien Gabel sein Debüt als neuer Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich gibt. Als Solisten auf der Bühne des Wolkenturms stehen die aufstrebende südafrikanische Mezzosopranistin Siphokazi Molteno, ebenfalls Grafenegg-Debütantin, und der US-amerikanische Tenor Michael Spyres, der bei den „Oper! Awards 2024“ zum besten internationalen Opernsänger gewählt wurde und große Erfolge bei den Bayreuther Festspielen feierte. Verstärkt werden sie von Starpianist und Grafenegg-Intendant Rudolf Buchbinder, der diesmal einen Satz aus Schumanns Klavierkonzert in a-Moll spielen wird. Durch den TV-Abend führt ORF-Kulturmoderatorin Teresa Vogl. Die Bildregie der Fernsehübertragung mit insgesamt neun Kameras liegt in den bewährten Händen von Heidelinde Haschek.
Eine Aufzeichnung der Sommernachtsgala ist am Sonntag, dem 22. Juni, um 20.00 Uhr in Radio Niederösterreich sowie am Samstag, dem 12. Juli, um 20.15 Uhr in 3sat zu erleben.

Das Konzertprogramm verspricht auch heuer einen stimmungsvollen Abend mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Opernarien, Ouvertüren und Orchesterwerken. Neben Arien aus Rossinis „Il barbiere di Siviglia“ oder Puccinis „Turandot“ liegt der Fokus auf der französischen Musikliteratur sowie auf spanischen Klängen. Doch auch der musikalische Jahresregent Johann Strauss Sohn wird eingangs gefeiert. Zum krönenden Abschluss der Sommernachtsgala erklingt wieder – wie es mittlerweile zur liebgewordenen Tradition geworden ist – Edward Elgars „Pomp and Circumstance“.

Weitere Grafenegg-Termine im ORF-Fernsehen

Zweite weitere Konzerttermine aus Grafenegg im Fernsehen stehen im August auf dem Programm. Das nächste Highlight ist „Die Festival-Eröffnung 2025“ am Donnerstag, dem 14. August, live-zeitversetzt, um 20.15 Uhr in ORF III – ebenfalls dirigiert von Fabien Gabel und mit den französischen Pianistinnen-Schwestern Katia und Marielle Labèque als Solistinnen, die Francis Poulencs Konzert für zwei Klaviere und Orchester zum Besten geben. Außerdem steht mit Richard Strauss’ „Eine Alpensinfonie“ eine der wohl beliebtesten sinfonischen Dichtungen auf dem Konzertplan. Am Sonntag, dem 31. August, um 20.15 Uhr in ORF III heißt es dann „Buchbinder spielt Schubert, Brahms und Beethoven“ – ein Konzert des Grafenegg-Intendanten gemeinsam mit dem dänischen Violinvirtuosen Nikolaj Szeps-Znaider, das mit drei Sonaten-Meisterwerken – darunter Ludwig van Beethovens „Kreutzer-Sonate“ – ein außergewöhnliches Musikerlebnis verspricht.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.