Kontinuierlicher Einsatz für Straßentiere: Tierschutz Austria hilft in Rumänien und Bosnien
Tierschutz Austria setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen und grenzüberschreitenden Tierschutz in Europa: Allein im Juni kastrierte das Team gemeinsam mit lokalen Partnervereinen 110 Hunde und 20 Katzen im Rahmen eines mehrtägigen Hilfseinsatzes in Rumänien. Zum ersten Mal kam dabei ein eigenes Elektrochirurgie-Gerät zum Einsatz – ein medizinisches Hightech-Instrument, das sichere und effiziente Eingriffe ermöglicht.
Der Einsatz ist Teil des Tierschutz Austria Hilfsprogramms „Tierliebe Grenzenlos“, mit dem gezielt Tiere in Not innerhalb Europas unterstützt werden.
Nachhaltige Wirkung durch mobile Kastrationen
Straßentiere leiden in vielen Regionen Europas unter unkontrollierter Vermehrung, Krankheiten und fehlender tierärztlicher Versorgung. „Jede Kastration bedeutet weniger Leid – und verhindert zukünftiges Elend“, betont Stephan Scheidl von Tierschutz Austria. In Rumänien sind besonders viele Hunde und Katzen betroffen, die ohne Hilfe ihrem Schicksal überlassen bleiben.
Dass diese Hilfe wirkt, zeigt auch die Bilanz aus dem Vorjahr: Mehr als 700 Hunden konnte Tierschutz Austria 2024 im Rahmen ähnlicher Einsätze helfen – durch medizinische Versorgung, Kastrationen und Aufklärung vor Ort.
Neues OP-Gerät ermöglicht effizienteren Tierschutz
Ein zentrales Werkzeug bei diesen Eingriffen ist das neue Elektrochirurgie-Gerät, das Gewebe präzise trennt und Blutgefäße gleichzeitig verschließt. Das verbessert nicht nur die Sicherheit für die Tiere, sondern erhöht auch die Effizienz bei Operationen – sowohl bei Auslandseinsätzen als auch in der vereinseigenen Ordination in Vösendorf.
Engagement ohne Grenzen – der nächste Einsatz steht bevor
Alle teilnehmenden Tierärztinnen und Tierärzte engagieren sich ehrenamtlich – ein Zeichen für gelebte Tierliebe und Solidarität über Grenzen hinweg. Ein besonderer Dank gebührt an dieser Stelle VetsActiv.
Und der Einsatz geht weiter: Bereits nächste Woche ist das Team von Tierschutz Austria in Bosnien, genauer gesagt im Ort Brčko, im Einsatz. Von Montag bis Samstag unterstützt das Team erneut Straßentiere mit kostenlosen Kastrationen und medizinischer Versorgung.
Fotos (honorarfrei)
https://flic.kr/p/2rbvLoe
Tierschutz Austria. Die Stimme der Tiere. Seit 1846.
Tierschutz Austria, der Wiener Tierschutzverein, wurde 1846 gegründet und ist Österreichs ältester Tierschutzverein. Unter dem Namen „Tierschutz Austria“ setzt sich der Verein landesweit für den Schutz und das Wohl von Tieren ein. Im Tierschutzhaus wurden 2024 über 10.000 Tiere betreut. Darüber hinaus engagiert sich Tierschutz Austria für eine Gesellschaft, die das Lebensrecht aller Tiere und den Schutz ihrer Lebensräume respektiert. Mehr Infos: https://tierschutz-austria.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Tierschutz Austria