FPÖ – Tina Angela Berger: Ampel-Regierung lässt Familien im Stich
Scharfe Kritik am Sparpaket der Bundesregierung übte FPÖ-Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger in ihrer heutigen Rede im Nationalrat: „Dieses Budget ist eine vertane Chance – und ein Schlag ins Gesicht für all jene Familien, die täglich kämpfen, um über die Runden zu kommen.“ Die Ampel-Regierung arbeite an den tatsächlichen Bedürfnissen der österreichischen Bevölkerung vorbei.
„Während die Teuerung explodiert und Eltern nicht wissen, wie sie Lebensmittel, Miete und Schulausstattung gleichzeitig bezahlen sollen, verteilt diese Regierung einmal mehr Almosen statt strukturelle Entlastung zu schaffen“, bedauerte die Freiheitliche. Berger wies insbesondere auf die fehlende Inflationsanpassung bei zentralen Familienleistungen wie der Familienbeihilfe und dem Kinderbetreuungsgeld hin.
Auch im Bereich der Jugendpolitik bestehe massiver Handlungsbedarf: „Statt in Lehrstellen, Ausbildung oder Wohnraum zu investieren, pumpt die Regierung Unsummen in Gender-Workshops, Regenbogenpädagogik und ‚woke‘ Programme. Solche Projekte helfen niemandem.“
Das Budget der Verlierer-Ampel verfehle den Kern und sei realitätsfremd. „Es hilft nicht den Leistungsträgern von morgen – sondern fördert Umverteilung ohne Wirkung. Die FPÖ sagt Nein zu einem Budget, das unsere Familien und unsere Jugend im Stich lässt. Denn wir tragen Verantwortung – für unsere Heimat, für unsere Kinder und für die Zukunft Österreichs“, so Berger abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ