EdTech Austria Fellowship: Erfolgreicher Start mit sechs innovativen Startups
Das EdTech Austria Fellowship-Programm feiert den erfolgreichen Abschluss seiner ersten Runde: Sechs vielversprechende EdTech-Startups wurden von März bis Juni 2025 mit vier Workshops, zwei Peer-Learning-Sessions und der Unterstützung von über zwanzig Expert:innen, Mentor:innen und Coaches intensiv gefördert. Ziel war es, die jungen Unternehmen fit für den österreichischen Bildungsmarkt zu machen.
Das Programm ist eine gemeinsame Initiative von EdTech Austria und dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET). Es ist das erste Förderprogramm in Österreich, das speziell auf die Bedürfnisse von EdTech-Startups zugeschnitten ist.
Die sechs Fellows im Überblick
-
EduQuest – Lern-App für die Generation Alpha (Oberösterreich)
-
Dualify – App zur Modernisierung der Lehrlingsausbildung (Steiermark)
-
MagicARpet – interaktiver Lernteppich mit Augmented Reality (Wien)
-
SURFjobs – Berufsorientierungs-App im TikTok-Stil (Oberösterreich)
Ausblick
Die zweite Runde des EdTech Austria Fellowship-Programms startet im ersten Quartal 2026. Die Bewerbungsphase beginnt im Dezember 2025. Ein besonderer Vorteil für neue Teilnehmer:innen: Die Alumni der ersten Runde werden aktiv ins Peer Learning eingebunden, was den Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Unterstützung stärkt.
Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Programm
Oder lesen Sie den Nachbericht im EdTech Austria Blog!
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Innovation Salzburg GmbH