StudyXplore“: FH Kärnten startet erstes österreichweites Orientierungsstudienjahr – Studienwahl mit Reflexion statt Zufall
Im Herbst 2025 startet an der Fachhochschule Kärnten das bundesweit erste Orientierungsstudienjahr „StudyXplore“. Das zweisemestrige Programm richtet sich an Studieninteressierte mit allgemeiner Hochschulreife, die ihre Studienentscheidung noch nicht getroffen haben. Ziel ist es, durch Einblicke in verschiedene Studienfelder, persönliche Standortbestimmung und praktische Zusatzangebote eine fundierte und reflektierte Wahl des weiteren Bildungsweges zu ermöglichen.
In einer Phase, in der viele junge Menschen zwischen Pflichtschule und Berufsleben oder nach der Matura unsicher über ihre nächsten Schritte sind, will StudyXplore einen Rahmen schaffen, in dem Orientierung und Sinnfindung im Mittelpunkt stehen – ohne Druck, aber mit Struktur. Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, herauszufinden, was sie interessiert, was sie motiviert und welche beruflichen Felder zu ihren Stärken passen.
Studienorientierung mit System
Kern des Programms ist die individuelle Auswahl aus regulären Lehrveranstaltungen der FH Kärnten. Teilnehmer*innen können haben die Möglichkeit Lehrveranstaltungen Module aus allen angebotenen Studienrichtungen besuchenverschiedenen Fachbereichen – darunter Bauwesen, Technik, Wirtschaft, Gesundheit ,undSoziales – Arbeit und weitere zu wählen. Die gewählten absolvierten Lehrveranstaltungen sind anrechenbar bei einem späteren , falls im Anschluss ein reguläresn Studium an der FH Kärnten aufgenommen wird.
Ergänzt wird das Angebot durch Workshops zur Potenzialanalyse, berufsfeldbezogene Orientierungsmodule und die Möglichkeit, strukturierte Selbstreflexion in den Studienalltag zu integrieren. Ziel ist es nicht nur, „hineinzuschnuppern“, sondern sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Was treibt mich an? Und worin sehe ich langfristig Sinn und Perspektive?
Zusatzqualifikationen mit praktischem Nutzen
Im Rahmen von StudyXplore können auch beruflich verwertbare Zusatzqualifikationen erworben werden – etwa die Ausbildung zur/zum Rettungssanitäter*:in oder zur/zum Rettungssanitäter, ein Skilehreranwärter*innen-Grundkurs oder das Google Ads Zertifikat. Diese Angebote sind im Studienjahr integriert und sollen eine erste berufliche Qualifikation ermöglichen – etwa zur Finanzierung eines späteren Studiums oder als Praxiserfahrung in der Übergangszeit.
Beweggründe für das Programm
Mit dem neuen Angebot reagiert die FH Kärnten auf Entwicklungen, die sich österreichweit zeigen: eine hohe Zahl an Studienabbrüchen, wachsende Unsicherheit bei der Studienwahl und der Wunsch junger Erwachsener, nicht sofort endgültige Entscheidungen treffen zu müssen. Gleichzeitig ist der gesellschaftliche Druck hoch, „etwas aus sich zu machen“.
„Wir möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen – nicht im Sinne einer Wartezeit, sondern als aktiven Prozess der Auseinandersetzung mit sich selbst und ihren Möglichkeiten“, sagt Projektkoordinatorin Carolina Müller. „StudyXplore soll dabei unterstützen, tragfähige und motivierte Entscheidungen zu treffen – für Studium, Beruf und persönliche Entwicklung.“
„Mit StudyXplore bietet die FH Kärnten ein wertvolles Orientierungsangebot für Maturant*innen, die noch unentschlossen in Bezug auf ihre berufliche Zukunft sind. Durch das gezielte Hineinschnuppern in unterschiedliche Studienrichtungen, das Erleben akademischer Inhalte und die Möglichkeit zur persönlichen Reflexion unterstützt das Programm junge Menschen dabei, ihre Interessen und Talente besser kennenzulernen – eine entscheidende Grundlage, um die für sie passende Ausbildung zu wählen,“ zeigt sich auch die Kärntner Bildungsdirektorin Magistra Isabella Penz beeindruckt.
Eckdaten im Überblick
-
Start: 224. September 2025
-
Dauer: 2 Semester
-
Standort: Campus Klagenfurt St. Veiter Straße (weitere Module in Villach, Spittal, Feldkirchen)
-
Zielgruppe: Studieninteressierte mit Matura ohne konkrete Studienentscheidung
-
Kosten: Studienbeitrag (Ꞓ 363,36) + ÖH-Beitrag (~Ꞓ 23)
-
Bewerbung: ab sofort unter www.fh-kaernten.at/studyxplore
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Fachhochschule Kärnten