SPÖ Ottakring: Mandatar:innen der Ottakringer Bezirksvertretung angelobt | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

SPÖ Ottakring: Mandatar:innen der Ottakringer Bezirksvertretung angelobt

0 81

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, fand die Konstituierung des neu gewählten Ottakringer Bezirksparlamentes am Richard-Wagner-Platz statt. Die Bezirksvertretung Ottakring besteht aus 60 Bezirksrät:innen. Die Angelobung aller anwesenden Bezirksrät:innen wurde von der amtsführenden Stadträtin für Stadtentwicklung, Mobilität und Wiener Stadtwerke – Ulli Sima durchgeführt. Nachdem alle Mandatar:innen ihr Gelöbnis abgelegt hatten wurde Stefanie Lamp mit überwältigender Mehrheit zur Bezirksvorsteherin gewählt und erneut in dieser Funktion bestärkt. Als ihr Stellvertreter wurde Florian Saurwein gewählt. ***

Außerdem gewählt wurde die Funktion des Vorsitzenden der Bezirksvertretung, die künftig Roland König (SPÖ) ausüben wird. In der vorangegangenen Wahl im Klub der SPÖ Ottakring wurde Stefan Jagsch einstimmig als Klubobmann bestätigt.

Die SPÖ Ottakring hat 25 Sitze in der Bezirksvertretung. Besonders hervorzuheben ist in der Ottakringer SPÖ-Fraktion der Frauenanteil von 50 Prozent sowie die vielfältige Mischung aus erfahrenen und neuen Mandatar:innen.

Großer Dank gilt unseren ausscheidenden Mandatar:innen, allen voran unserer langjährigen Stellvertreterin Eva Weissmann, den Bezirksrät:innen Andreas Mrkvicka, Christian Morawek, Sonja Kothe, Brigitte Soos, Andreas Palkovits und Milica Redzic die viele Jahre engagiert für Ottakring gearbeitet haben. Herzlich willkommen heißen wir unsere neuen Mandatar:innen Marcos Nader, Pamela Mensing, Thomas Rinder, Katharina Embacher, Can-Paul Güven, und Heike Hromatka.

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung erklärte Bezirksvorsteherin Lamp: „Ich richte ein großes Dankeschön an die ausgeschiedenen Bezirksrätinnen und Bezirksräte, die teilweise 25 Jahre für Ottakring im Einsatz waren und so maßgeblich die Entwicklung des Bezirks begleitet und geprägt haben.

Auch heuer stehen große Projekte, wie etwa die Neugestaltung des U3 Vorplatzes zum Hauptplatz Ottakring, die klimafitte Aufwertung des Hippviertels und Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf dem Plan. Es freut mich besonders, dass wir beschließen konnten, dass alle Fraktionen in den Ausschüssen und Kommissionen vertreten sein werden, was unserer Vorstellung von Demokratie entspricht. Auch mit dem Beschluss der Ausschüsse und Kommissionen wurden neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Mit dem Vertrauen der Ottakringerinnen und Ottakringer und einem wirklich starken Team aus erfahrenen und jungen Mandatarinnen und Mandataren werden wir auch in den nächsten Jahren für Ottakring wichtige Projekte umsetzen und unseren Bezirk noch besser machen.“ (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. SPÖ Wien

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.