Rainer Trefelik als oberster Vertreter des heimischen Handels wiedergewählt
Rainer Trefelik ist auch für die nächsten fünf Jahre oberster Vertreter des österreichischen Handels: Er wurde von der Spartenkonferenz der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) einstimmig als Bundesspartenobmann wiedergewählt. Ebenso wurden Gerhard Wohlmuth vom Weingut Wohlmuth in der Steiermark als Stellvertreter bestätigt. Er wird gemeinsam mit Melanie Eckhardt von der Firma Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt, die neu als Stellvertreterin gewählt wurde, Trefelik als starke Stimmen aus den Bundesländern unterstützen.
Breit verankert im österreichischen Handel
Trefelik prägt bereits seit vielen Jahren den heimischen Handel entscheidend mit: Vor seiner erstmaligen Wahl zum Bundesspartenobmann im Jahr 2020 war er Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien und davor von 2005 bis 2015 Präsident des Fonds der Wiener Kaufmannschaft. Außerdem engagierte sich der studierte Wirtschaftswissenschafter und geschäftsführende Gesellschafter des Modehandelsunternehmens Popp & Kretschmer in der Jungen Wirtschaft Österreich und Wien und war jahrelang Obmann der IG Kaufleute Kärntnerstraße.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen und sehe meine Wiederwahl als klaren Auftrag an, mich weiter mit vollem Engagement für die Anliegen des österreichischen Handels einzusetzen. Denn es gibt eine Reihe von Herausforderungen, denen wir uns aktiv stellen wollen“, so Trefelik. Zu diesen zählt nicht zuletzt die schwierige konjunkturelle Situation, mit der der Handel bereits seit mehreren Jahren konfrontiert ist.
Zudem umfassen Trefeliks künftige Arbeitsschwerpunkte finanzpolitische Maßnahmen, wo er auf rasche Umsetzung der im Regierungsprogramm in Aussicht gestellten Erleichterungen wie etwa der Lohnnebenkostensenkung drängen will, sozial- und bildungspolitische Schwerpunkte sowie die Digitalisierung, auf deren Chancen die Bundessparte unter anderem mittels Webinare und Veranstaltungen aufmerksam macht. Ein besonderer Fokus wird auch weiterhin auf der EU-Regulatorik im Rahmen des Green Deals, etwa der Entwaldungsverordnung, sowie im Umgang mit asiatischen Online-Plattformen liegen. (PWK214/DFS)
Foto: Rainer Trefelik (Mitte) mit seinen Stellvertreter:innen Gerhard Wohlmuth und Melanie Eckhardt (© WKÖ/Nadine Studeny)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. Wirtschaftskammer Österreich