ORF Burgenland: "Ein Ort am Wort": Tempo 30 im Ortsgebiet? | Brandaktuell - Nachrichten aus allen Bereichen

ORF Burgenland: „Ein Ort am Wort“: Tempo 30 im Ortsgebiet?

0 78

„Ein Ort am Wort“ heißt die neue Diskussionsreihe des ORF Burgenland. Die erste Ausgabe am Dienstag, dem 17. Juni 2025, in Baumgarten widmet sich dem Straßenverkehr in den Gemeinden: Sollen mehr Tempo-30-Zonen kommen?

Die Diskussion findet am Dienstag, 17. Juni, ab 19.00 Uhr im Gasthaus Franschitz in Baumgarten statt. Der ORF überträgt ab 19.30 Uhr die ca. einstündige Veranstaltung per Livestream auf burgenland.ORF.at und on.ORF.at. Ab 21.00 Uhr wird die Sendung auch auf Radio Burgenland ausgestrahlt. Eine Zusammenfassung der Diskussion gibt es in „Burgenland heute“ am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 19.00 Uhr in ORF 2/B sowie auf burgenland.ORF.at. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich auf burgenland.ORF.at für die Veranstaltung anmelden.

Zu Gast in Baumgarten sind ARBÖ-Verkehrsjurist Johann Kopinits, Katharina Jaschinsky vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Verkehrspsychologin Bettina Schützhofer, Umweltmediziner Hans-Peter Hutter und der Autojournalist Gerhard Lustig. Es können auch Fragen an Expertinnen und Experten gerichtet werden.

Tempo 30 im Ortsgebiet?

Grundsätzlich gilt im Ortsgebiet Tempo 50 als Höchstgeschwindigkeit, immer mehr Gemeinden richten jedoch 30er-Zonen ein – nicht nur auf Nebenfahrbahnen, sondern auch auf Durchzugsstraßen. Was spricht dafür, was dagegen? Macht gar ein flächendeckendes 30er-Limit im Ortsgebiet Sinn? Gäbe es dadurch auch ein besseres Miteinander von Autos und Fahrrädern?

Baumgarten hat bereits vor Jahren eine 30er-Zone auf der Durchzugsstraße eingerichtet. In „Ein Ort am Wort“ sprechen „Burgenland heute“-Moderatorin Raphaela Pint und Redakteur Christoph Hellmann mit Anrainer:innen über ihre Erfahrungen mit dem Tempolimit, etwa in Bezug auf Sicherheitsgefühl oder Verkehrslärm. Eingeladen sind aber auch Bürger:innen der Nachbargemeinden, wie etwa Schattendorf, die regelmäßig durch Baumgarten fahren – wie stehen sie zu der 30er-Zone?

Das neue Diskussionsformat

Im neuen Diskussionsformat „Ein Ort am Wort“ wird vor Ort in den Gemeinden über aktuelle Themen diskutiert. Die rund einstündigen Veranstaltungen werden österreichweit live auf ORF ON übertragen. Zu Wort kommen vor allem die Menschen aus der Region, im Zentrum steht das „Miteinander reden“. In der ersten Ausgabe geht es um Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in den Gemeinden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
(C) Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender. ORF Landesstudio Burgenland

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.